Kategorie: Presse
Döbelner Allgemeine: Generationswechsel
Rasierklingen-Köder in Hartha
Ein Leben für den Tierschutz
DA: Happy End für Familie Alogaili
DA: Leisniger sammeln wieder Altpapier
Leisniger Tierweihnacht ohne Publikum
Döbelner Allgemeine: Bello am großen Katzenhaus
Döbelner Allgemeine: Hamster entsorgt
Leere in den Tierheimen
Ostrau/Leisnig. Der eine hat in der kontaktarmen Corona-Zeit vielleicht ein Haustier vermisst. Der andere plant statt des Auslandsurlaubs eine Woche auf dem Campingplatz und darf dorthin ein Haustier mitnehmen. – Die Gründe, weshalb manche Tierheime im Moment leergefegt sind, werden wahrscheinlich unterschiedlich sein. In Leisnig und Ostrau haben aber alljene noch Glück, die ihre Tierliebe neu- oder wiederentdeckt haben.
Quelle: https://www.saechsische.de
Vermittlung von Cookie (Quelle: Döbelner Allgemeine Zeitung)
Beinahe ein Happy End
Das Leid im Schafspelz
Obwohl Schafe in Deutschland nicht unter der industriellen Massentierhaltung leiden, trügt der Schein der Wiesenidylle. Zu Ostern landen Hunderttausende Lämmer nur wenige Monate nach der Geburt auf dem Teller und viele Tiere quälen sich aufgrund ungenügender Pflege. weiterlesen…
QUELLE: www.duunddastier.de
Update: Gestromter Kater aus Leisnig wieder zu Hause
Leisnig. Ein grau gestromter Kater mit weißem Latz hielt sich etwa seit Anfang März in der Altstadt von Leisnig auf, und zwar in der Umgebung der Badergasse. Dort schien er jedoch niemandem zu gehören. Anwohner brachten das Tier in das Tierheim der Tiernothilfe Leisnig am Eichberg. Von dort haben die Besitzer das Tier mittlerweile wieder abgeholt. Trotzdem kann es derzeit des Öfteren passieren, dass Samtpfoten größere Auslüge unternehmen. Wachsamkeit ist gefragt. weiterlesen…
Quelle: www.lvz.de
Tierheim-Geld auf Auslands-Konten verschoben
Leisnig.
Ob nach Frankreich, Polen oder Spanien – vom Konto des Tierheims Leisnig wird immer wieder Geld umgeleitet auf fremde Konten – zumindest wird es versucht. „Wir haben uns mittlerweile abgesichert“, sagt Rosi Pfumfel von der Tiernothilfe. weiterlesen…
Quelle: www.lvz.de
Waldis dritte Familie: Frohe Dackel-Weihnacht
Zweimal griff Dackel Waldi schon daneben mit seinen Besitzern – obwohl alles in Butter schien. Jetzt kommt der Hund in seine dritte Familie, ausnahmsweise kurz vorm Fest. Dort wohnt schon eine Dackeldame. Da gibts zu Weihnachten was zu kuscheln. weiterlesen…
Quelle: www.lvz.de
Nach Spendenaktion: Es schnurrt in Leisnigs Katzenhaus
Die Tierweihnacht zog Unterstützer der Tiernothilfe an den Leisniger Eichberg. 2017 half die Aktion „Licht im Advent“ dabei, das Katzenhaus der Tiernothilfe Leisnig zu modernisieren.
So sieht es dort ein Jahr später aus…weiterlesen
Quelle: www.lvz.de
Hund Bunny sucht sich neue Familie und heißt jetzt Freddy
Als professioneller Ausreißer hielt ein kleiner Hund eine Region in Atem. Sogar aus dem Tierheim ging er stiften, suchte ausdauernd sein Herrchen, das ihn vermutlich aussetzte. Nach einigen Turbulenzen entschied er sich selbst für ein neues Zuhause. weiterlesen…
Quelle: www.lvz.de
Katze einfach in der Mulde entsorgt
Döbeln. Am Stiefelbrunnen hat Ronja Schubert an einer Straßenlaterne einen Zettel aufgehängt. „Täter gesucht“ steht darüber in großen Lettern. Darunter das Foto einer toten Katze. „Am Montag war ich gegen 16 Uhr mit einer Freundin in Richtung Klostergärten unterwegs, als es platschte“, erzählt die 21-Jährige. Unterhalb der Brücke Friedrichstraße trieb eine Plastiktüte den Fluss hinunter. „Wir haben es erst für einen Schwan gehalten“, erzählte die junge Frau. Es war aber keiner, und trotzdem war die Tüte lebendig. „Wir wussten ja nicht, was da drin ist und hatten Angst, dass es ein Kind sein könnte“, erzählte Ronja Schubert. weiterlesen…
Quelle: www.sz-online.de
Erneuter Betrugsversuch
Leisnig. An den Schreck und die Verzweiflung, als vom Konto des Tierschutzvereins „Tiernothilfe“ für Leisnig und Umgebung mehr als 12 000 Euro abgebucht waren, können sich Vorsitzende Rosi Pfumfel und ihre Mitarbeiter noch gut erinnern. Obwohl der Fall inzwischen drei Jahre zurückliegt, wollen sie Derartiges nicht wieder durchmachen. Die Unsicherheit, ob der Verein das Geld zurückbekommt oder womöglich vor dem Nichts steht, hat damals alle belastet. Doch diese Woche hätte es den Verein wieder treffen können. „Es ist nur den Mitarbeitern der VR-Bank Mittelsachsen zu verdanken, dass wir diesmal mit dem Schrecken davon gekommen sind“, sagt die Vereinsvorsitzende. weiterlesen…
Quelle: www.sz-online.de
Verletzter Bunny auf Abwegen hält Zweibeiner in Atem
Leisnig/Nauhain/Reinsdorf. So lieb und schüchtern ist der rot-weiße Streuner, der jüngst im Tierheim am Eichberg in Leisnig aufgenommen wurde. Er sollte den Namen „Bunny“ erhalten. „ Ein echter Angsthase“, sagt Tierheimleiterin Rosi Pfumfel. Aber zur Namengebung kam es nicht mehr: Bunny hat sich im Tierheim, während des Aufenthaltes im Freilaufgelände, unbeobachtet unterm Zaun durchgegraben und ist stiften gegangen. weiterlesen…
Quelle: www.lvz.de
LVZ: Polizist erschießt fliehenden freilaufenden Hund
Geringswalde/Leisnig
Schüsse fallen in Geringswalde: Polizeibeamte töten einen frei laufenden American-Staffordshire-Mischlingshund. Vorstandsmitglieder des Tierschutzvereins Leisnig finden: Das war überzogen. weiterlesen…
Quelle: LVZ
Angsthund mit sozialer Ader sucht Zuhause
Wie sinnvoll sind Tier-Importe aus Osteuropa? Tierheimleiterin Rosi Pfumpfel ist skeptisch. Max soll es dennoch gut haben. Der Angst-Hund aus Rumänien befolgt artig Kommandos – bei Menschen, denen er vertraut. Aber das kann dauern. Seine Stärke: Für Vierbeiner ist er ein perfekter Sozialarbeiter. weiterlesen…
Nach Herrchens Tod neues Zuhause für Charly
Mit dem Tod des Besitzers wurde Mischlingsrüde Charly zusammen mit drei Katzen auf einen Schlag herrenlos. Bei dem Hund dauerte es am längsten mit der Vermittlung. Der erste Versuch blieb leider erfolglos. weiterlesen…
Links-Politiker erwägen Anzeige gegen Asylbehörde
Die Linksfraktion kann die Ausländerbehörde anzeigen. Oder darauf hoffen, dass es auch so ein Einlenken in diesem Einzelfall gibt. Und wenn ein privater Vermieter die vierköpfige Familie plus Katzen zu sich nimmt und auf die Hausordnung der Asylbehörde pfeift? Offen ist, welche Handlungsoption passt. weiterlesen…
Gefahr im Verzug: Katzen drohen zu verhungern
LVZ: Katzendrama in Leisnig
Leisnig. Noshe und Chico haben im Tierheim Leisnig Asyl gefunden. Ihre Besitzer mussten sie schweren Herzens abgeben. Jetzt besucht der Iraker Estrabraq Alogaili gemeinsam mit seiner Frau Hiba und den Kindern jeden Tag Miez Noshe und Kater Chico im Katzenhaus des Tierheims Leisnig. „Das ist immer herzzerreißend, wir weinen dann meistens mit“, sagte Tierheimchefin Rosi Pfumfel. weiterlesen…
QUELLE: www.lvz.de
Oschatzerin holt Katze Frieda aus dem Tierheim
Tierheim Leisnig sucht zweibeinigen Gefährten
Mischlingsrüde Rex blieb tagelang unversorgt: Der Tod seines Herrchens war unbemerkt geblieben. Leisnig nahm den Hund aus Finsterwalde auf, half auch schon nach einem Fall krankhaften Tiere-Sammelns einem auswärtigen Tierschutzverein. Das hat verschiedene Gründe … weiterlesen