Kategorie: Aktuelles & Presse
LVZ: Tierschützer bekommen Spende vom Landkreis
Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage
Nicht vergessen: Tierweihnacht 2024 am 14.12.2024 ab 13:00 Uhr
Fundkatze aus Gersdorf im Tierheim
Helfer für Tierweihnacht gesucht!
TIERHEIM LEISNIG BENÖTIGT FLEIßIGE HÄNDE!!!
Zur Vorbereitung der Tierweihnacht am 14.12. werden dringend ehrenamtliche Helfer benötigt. Ohne Anmeldung ist das Mo.-Fr. von 8 bis 16 Uhr möglich. Für das Wochenende ist eine Absprache erforderlich. Es handelt sich um Arbeiten, die von jedem geleistet werden können, da sie körperlich nicht anstrengend sind. Unsere Mitarbeiter hatten durch krankheitsbedingte Ausfälle in den letzten Wochen – außer der fürsorglichen Tierbetreuung – nicht ausreichend Zeit zur Vorbereitung.
WER MÖCHTE HELFEN? JEDE STUNDE HILFT. WIR FREUEN UNS AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG, DIE JA AUCH INDIREKT DEN TIEREN HILFT. DANKE IM VORAUS 🐱🐶👍🏻💪🏻😍
BITTE TEILEN BITTE TEILEN BITTE TEILEN BITTE TEILEN
Einladung zur Tierweihnacht 2024
Spendenaktion “Lust an Zukunft”
Paten & Besucher für Dilon gesucht
Dilon ist ein männlicher, kastrierter ehemaliger Straßenhund aus Rumänien und wurde am 10.11.2021 geboren.
Wir haben ihn aus einem anderen Tierschutzverein übernommen, da dort der Platz knapp wurde. Er war am Anfang sehr scheu, ist jetzt aber aufgetaut, kuschelt sehr gerne und liebt es gestreichelt zu werden.
Leider haben wir trotz der Fortschritte große Sorgen mit Ihm. Sobald sich ihm jemand von uns mit einem Gurt, Halsband oder einer Leine nähert, ist kein rankommen mehr an ihn. An ein Ausführen ist daher aktuell nicht zu denken. Er muss somit mit unseren umzäunten Ausläufen auskommen. Auch Tierarztbesuche sind sehr aufwendig und teuer, da der Tierarzt stets zu uns in das Tierheim kommen muss.
An eine Vermittlung ist daher ebenso wenig zu denken!
Deshalb suchen wir Tierfreunde, welche Dilon besuchen kommen, sich mit ihm beschäftigen und ihm daher seinen tristen Alltag etwas verschönern. Auch wenn Sie Dilon als Paten unterstützen würden, wäre das eine große Hilfe für uns.
Den monatlichen finanziellen Beitrag als Pate können Sie frei wählen, sollte aber min. 5,-€ betragen.
Wir freuen uns über jede Hilfe, als Pate aber auch als Besucher!
Vielen Dank.
Ihr Tierheim Leisnig😉
Schenk uns deine Stimme!
Herzlichen Dank, Belvedere!
Die Betreiber der Kulturstätte Belvedere in Leisnig, Herr Mirko Jörg Kellner und Ehefrau, spendeten zum Blütenfest am 01.05.2024 dem Leisniger Tierheim den stattlichen Betrag von 250 Euro.
Wir sind sehr erfreut und sagen für die überraschende finanzielle Hilfe recht vielen Dank!
Das war unser Frühlingsfest 2024
Update zu Fundtier aus Naunhof
Der am 17.4.2024 vom Leisniger Tierheim aufgenommene Hund wurde sofort an das Veterinäramt, den Medien, der Stadtverwaltung usw. wegen der Suche nach dem Besitzer gemeldet!
Die Recherchen ergaben, dass die Hundehalterin ihren eigenen Hund auf diese unfassbare Weise abschob! Es handelt sich somit um eine Straftat und es wurde daraufhin Anzeige erstattet.
Dieser Verstoß gegen das Tierschutzgesetz zählt als AUSSETZEN EINES TIERES und kann mit Geld-oder Freiheitsstrafe geahndet werden.
Auf diesem Weg ein Dankeschön an die Bürger und Tierfreunde, welche die helfenden Hinweise gaben. Unser Dank gilt auch dem Referatsleiter für Tierschutz (Dr. Poike) und all der anderen Unterstützung! 👍
Nicht vergessen: Frühlingsfest Tierheim Leisnig am 20.04.2024
Ein ungewöhnlicher Gast!
Aufmerksame Handwerker überbrachten uns am 20. Februar einen verunfallten Schwan, welcher sich kaum noch bewegte. Der Schwan war offensichtlich darüber genauso verwundert wie wir! Wir brachten ihn sofort zur Tierärztin Dr. Franz zur Notbehandlung. Nach der Untersuchung, bei welcher eine Spritze sowie Schmerzmittel verabreicht wurden, kam er wieder mit zu uns in das Tierheim zur Überwachung. Er hatte eine kleine Verletzung und stand wahrscheinlich “nur” unter Schock. In der folgenden Nacht erholte er sich gut und hielt uns am Morgen ziemlich auf trab. Nach der erforderlichen Meldung des Vorfalls und Rücksprache über die weitere Vorgehensweise bei der Beringungsstelle, wurde er “Heim” zur Mulde – Nähe Lache Paudritzsch – gebracht . Es stellte sich heraus, dass der männliche Schwan aus der Region Ostsee stammt und auch bereits in der Wildtierstation Dresden zu Gast war. Er ist leider noch Einzeltier.
Wir danken den aufmerksamen und hilfsbereiten Helfern für die Abgabe bei uns im Tierheim. Dank ihnen konnte das temperamentvolle Tier seinen Weg gestärkt und wohlauf wieder fortsetzen…😉
Wunschbaum-Aktion der Döbelner Rossmann-Filiale
Am 05.01. wurden die gesammelten Futterspenden einer großen Wunschbaum-Aktion des Rossmann Marktes in Döbeln an unser Tierheim übergeben. Dort wurde in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsbaum aufgestellt, von dem sich die Kunden „Wunschkugeln“ mit Wünschen von unseren Tierheimschützlingen (wie z.B. Lieblingsleckerlis oder Tierzubehör) aussuchen durften und anschließend aus dem Sortiment der Filiale an der Kasse für das Tierheim kaufen konnten. Wir waren überwältigt von den vielen schönen, hilfreichen Dingen! Zusätzlich wurden wir noch mit einem Warengutschein in Höhe von 100,- € vom Markt-Team überrascht.
Wir bedanken uns im Namen all unserer Fellnasen recht herzlich für diese tolle Aktion bei allen Mitarbeitern der Rossmann-Filiale Döbeln und allen daran teilgenommenen Kunden! 😉
DAZ: Trennungshund THEO glücklich in einer liebevollen Familie
Harte Kerle mit Herz!
Bereits seit Jahren organisiert der Leisniger Quadclub “Die Quad-Gorillas“ eine fahrende Lichterkette um Gutes zu tun.
Die liebevoll und aufwendig beleuchteten und geschmückten Quads sehen von Weitem echt aus wie eine Lichterkette. Dazu haben die Quadfahrer Weihnachtsmannkostüme an, was toll anzusehen ist. Diesmal gehörte unser Tierheim zu den Beschenkten!
Sie überbrachten eine große Kiste mit Gaben für unsere Vierbeiner, dazu noch einen Gutschein in Höhe von 50 €.
Besonders über die Schweinsohren, Hundeleckerbissen aus Zoogeschäften und Supermärkten, sind die Hunde happy.
Wir bedanken uns, gern auch im Sinn der uns anvertrauten Schützlinge, von Herzen👍🏻🐱🐶
Sachsen will Tierheime stärker unterstützen
Einladung zu unserer Tierweihnacht 2023
Sachspenden der Volksbank Mittweida entgegengenommen
Mit großer Freude konnten Tierheimchefin Silke Pfumfel und unser “Bewohner” Rüde NICK die Sachspenden der Mittweidaer Volksbank entgegennehmen! Wir sagen DANKE und werden gute Verwendung dafür haben 😉
Im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums in 2023 hat sich die Volksbank Mittweida 100 gute Taten vorgenommen.
Aus diesem Grund haben wir u.a. auch unsere Mitarbeiter/innen zu Sachspenden für den Tierschutz aufgerufen.
Wir können Sie dadurch hoffentlich ein bisschen bei Ihrer tollen Arbeit unterstützen.
Freundliche Grüße
Volksbank Mittweida eG
DA: Tierheime der Region sind “randvoll”
Tierheim überfüllt – Helfen Sie uns zu helfen!
Die Häuser sind randvoll!
Das Tierheim Leisnig weist darauf hin, dass in der Einrichtung des Tierschutzvereins Am Eichberg 11 momentan ein Aufnahmestopp besteht. Die Aufnahmekapazität des Tierheims ist begrenzt und befindet sich derzeit “am oberen Anschlag“, so dass vorerst keine weiteren Tiere aufgenommen werden können.
Auch wenn momentan nicht allzu viel Tiere in der Vermittlung sind, gibt es doch um Einiges mehr Schutzbefohlene, die sich bei uns befinden. Hochtragende Katzenmuttis warten auf die Geburt ihrer Babys, kranke Katzen werden betreut und Katzenbabys, die das Alter zur Vermittlung noch nicht erreicht haben, müssen versorgt werden.
Wir appellieren deshalb hier an alle Tierfreunde, die gerade mit den Gedanken spielen, einen vierbeinigen Freund bei sich aufzunehmen, doch gern bei uns vorbeizuschauen und sich das passende Tier auszuwählen.
Wir stehen Ihnen gern mit einem beratenden Gespräch zur Seite!
Helfen Sie uns weiter zu helfen, denn auf unserer Aufnahmewarteliste befinden sich noch sehr viele Tiere in Not, die erst aufgenommen werden können, wenn wieder Kapazitäten vorhanden sind!
Ihr Tierheim Leisnig