Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten

Danksagung an Illig Recycling GmbH aus Leisnig

Seit einiger Zeit nun schon kann man das Leisniger Tierheim unterstützen, in dem man sein Altpapier bei uns oder direkt bei Peter Illig in Leisnig abgibt.

Herr Illig unterstützt unsere Arbeit, in dem er für unser Tierheim einen höheren Preis als üblig für das Altpapier an uns zahlt. Wir bedanken uns sehr dafür und hoffen auch weiterhin auf eine gute Partnerschaft.

 

Das Team vom Leisniger Tierheim

Aus Eiche geschnitzt…

Am vergangenen Samstag wurde uns (coronabedingt nur in kleinem Rahmen) gezeigt, was man alles aus Holz machen kann. Olaf Kessel aus Striegistal schaffte es in kürzester Zeit alle mit seinen verschiedenen Werkzeugen und seiner Kreativität zu beindrucken. Letztendlich wurde uns eines seiner Werke übergeben, um in Zukunft über unser Grundstück zu wachen! (Fotos: privat)

 

Übrigens: Olaf Kessel bietet auch Lehrgänge zum Kettensägen-Schnitzen an, wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht … 😉

Tierheim geschlossen für Dreharbeiten

Liebe Tierfreunde, Besucher und ehrenamtliche Helfer,

wir möchten darauf hinweisen, dass unser Tierheim am Montag, den 15.11.2021 geschlossen bleibt.

Grund dafür sind die Dreharbeiten für die MDR-Sendung “tierisch, tierisch”!

Vielen Dank für Ihr Verständnis im Voraus.

MfG

Ihr Tierheim Leisnig

Hilferuf vom Tierschutz Halle e.V.

Merlin

Hallo, ich heiße Merlin. Meine Menschen auf Zeit haben mir den Namen gegeben, weil ich sie von Anfang an verzaubert habe.

Wer ich bin? Nun, ein Altdeutscher Schäferhund, dessen Frauchen über viele Jahre nicht erkannt hat, dass ich super kranker Hund war. Als die Frau vom Tierschutz mich mit meinen vier Jahren und 19 kg gesehen hat, war klar, dass erst einmal mein Leben gerettet werden musste. Dass ich noch ganz viel andere Baustellen habe, süchtig nach Bewegungsreizen und eigentlich immer gestresst bin, war zwar da auch schon klar, aber das spielte erst einmal keine Rolle.

Jetzt, 10 Monaten später und 10 kg schwerer habe ich das Gröbste überstanden. Meine chronische Darmentzündung (IBD) haben wir dank meiner Ziehmama vom Tierschutz mit monatlichen Spezial-Futter-Kochaktionen und einer Menge Medikamente prima im Griff. Dass meine Bauschspeicheldrüse so gar nichts mehr leistet, merke ich überhaupt nicht, weil mein gekochtes Futter immer mit den Enzymen quasi vorverdaut wird, bevor ich es genießen darf.

Ihr ahnt sicher, dass es mit mir nicht ganz einfach ist. Ich brauche mein Leben lang medizinische Betreuung und werde immer mal zum Tierarzt müssen.

Ich habe zwar langsam gelernt, mich zu entspannen, schrecke aber immer noch beim kleinsten Laut hoch und jage mit Hingabe Autos und Fahrräder. Meine Leute arbeiten mit mir mit viel Geduld an meinen Problemen, aber es wird noch ein langer Weg bis ich lerne, entspannt nebenher zu laufen (oder es wenigstens auszuhalten).

Mit anderen Hunden komme ich klar, brauche da aber Anlaufzeit, weil ich das nie richtig gelernt habe. Katzen und Kleintiere? Nun ja….ich bin ein Jäger….Aber echt immer super lieb zu Menschen!

Ich möchte aus dem Zwinger in ein festes oder Pflege-Zuhause irgendwo in Ruhe auf dem Land, in dem man sich um meine Gesundheit und meine Seele kümmern kann und möchte. Ich kann super gut alleine bleiben und rolle mich dann zufrieden zusammen. Und natürlich weiß ich, dass ich mein Geschäft nur draußen verrichten darf… 😉

Merlin befindet sich im Tierschutz Halle e.V. – Direktkontakt ist Frau Sigrid Frotscher, 0176/43808505. Eine Pflegestelle oder eine Endstelle wäre optimal!

Heute 19:50 Uhr im MDR: “Tierisch, tierisch” aus dem Tierheim Leisnig

Uta Bresan Rechte: MDR/Axel Berger

Liebe Tierfreunde,

heute ist es soweit: Im MDR wird um 19:50 Uhr die Sendung “Tierisch, tierisch” ausgestrahlt, wo wir einige unserer Schützlinge mit Moderatorin Uta Bresan vorstellen dürfen. Also nicht vergessen, einzuschalten!

Und hier auch gleich noch einmal der Hinweis, dass unser Tierheim am 23.01. wegen weiteren Dreharbeiten zu den heute vermittelten Tieren geschlossen bleibt!

Ihr Tierheim Leisnig

Mehr Sicherheit für unser Tierheim

Dem Langfinger auf der Spur...

Die Einbruchserie in deutschen Tierheimen will nicht abreißen!

Auch wir waren schon 2x betroffen. Mit finanzieller Unterstützung des Deutschen Tierschutzbundes konnten wir nun unser Gelände etwas sicherer machen und eine hochwertige Überwachungs-, Alarmanlage installieren. Die fachmännische Montage hat einer unserer ehrenamtlichen Helfer übernommen.

Von nun an ist das gesamte Gelände videoüberwacht und sämtliche Innenräume mittels modernster Technik alarmgesichert. Bei Auslösung eines Alarms wird unmittelbar die Polizei sowie ein Mitarbeiter hier vor Ort per Push Mail auf sein Handy informiert.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung und hoffen, dass wir fortan von diesen verbrecherischen Elementen verschont bleiben werden…

Naturschutzverein Mittelsachsen e.V. spendet 500,-€

Übergabe der Spende: Tierpflegerin Frau Pfumfel, Herr Schibiak als Vorsitzender des Naturschutzvereins Mittelsachsen e.V. (mitte) und Herr Fiedler

Über eine Spende in Höhe von 500,-€ des Naturschutzvereins Mittelsachsen e.V. dürfen wir uns in diesen schweren Zeiten freuen!

Ürsprünglich waren die Gelder für ein anderes Projekt geplant, welches aber nicht durchgeführt wurde. Somit hat sich der Verein entschieden 2 Tierheime zu unterstützen. So konnten sich das Tierheim Ostrau und wir jeweils über 500,-€ freuen!

Wir möchten uns recht herzlich bedanken und garantieren wie immer, dass die Gelder zum Wohle unserer Tiere in den besten Händen sind.

Ihr Tierheim Leisnig 🙂

Keine Tiervermittlungen während der Weihnachtszeit

Liebe Besucher und Interessenten für unsere Tiervermittlung.

Im Zeitraum vom 16.12 – 04.01.2021 werden bei uns keine Tiere vermittelt! Warum?

Die Erfahrung zeigt, dass Tiere vermehrt als „Weihnachtsgeschenke“ angesehen werden. Dies wollen und werden wir nicht unterstützen! Weiterhin wäre eine Vermittlung für die anfangs meist sehr schüchternen Tiere zu diesen hektischen Zeiten mit Familienfeiern und fremden Besuchern eine zusätzliche Belastung in der Eingewöhnungsphase.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme.

Tierheime handeln stets im Wohle der Tiere, das darf nie vergessen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Tierheim Leisnig

Tierheim ab 27.04.2020 wieder geöffnet

Liebe Tierfreunde,

wir dürfen Ihnen miteilen, dass wir ab dem 27.04.2020 auf Grund der “Lockerungen” des Landes Sachsen bezüglich der Corona-Krise wieder unsere regulären Öffnungszeiten anbieten dürfen. Wir hoffen, dass es dabei bleibt.

Wir bitten jedoch weiterhin darum, im Gelände den gebotenen Abstand zu unseren Mitarbeitern bzw. anderen Besuchern zu halten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Der Vorstand

Corona: Öffnungszeiten werden bis auf Weiteres ausgesetzt

Wichtige Information:

Aufgrund der aktuellen Lage, wegen des Coronavirus, setzen nun auch wir die Öffnungszeiten bis auf Weiteres aus!

Hundespaziergänge, Vermittlungen, Abgabe von Fundtieren oder sonstige Anliegen können jedoch nach telefonischer Absprache unter 03 43 21 – 13 912 nach wie vor mit uns vereinbart werden.

Telefonzeiten: Mo.-Sa. 10:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Wir danken für Ihr Verständnis!

Der Vorstand

Corona: Haustiere sind keine Gefahr

In den letzten Tagen mehren sich Nachrichten über Corona-Viren bei Hunden und Katzen, die Hautierhalter verunsichern. Schlagzeilen wie „Corona-Viren gibt es auch bei Haustieren“, wie sie jüngst z.B. „mdr Wissen“ verbreitete, sind im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise aber irreführend und führen zu unnötiger Panik. Hier deshalb die Fakten:

  1. 90% unserer Hauskatzen sind Träger des sogenannten felinen Coronavirus FCoV. In seltenen Fällen kann das Virus mutieren und löst dann die gefürchtete infektiöse Bauchfellentzündung („feline infektiöse Peritonitis“ = FIP) aus, die für die Katze immer tödlich verläuft. EINE ÜBERTRAGUNG AUF DEN MENSCHEN IST NICHT MÖGLICH. Das FCoV steht in keinerlei Zusammenhang zu dem neuartigen, für den Menschen gefährlichen Covid-19, es gehört lediglich zur selben Viren-Gruppe.
  2. Auf einem Hund (nicht IN einem Hund) wurde das für den Menschen gefährliche neuartige Coronavirus Covid-19 gefunden. Das ist naheliegend. Natürlich werden sich bei infizierten Menschen Viren auf den Türklinken, den Möbeln und eben auch auf ihren Haustieren finden. Das heißt aber nicht, daß Hunde Träger des Virus sind oder dieses gar weitergeben könnten.
  3. Die meisten Krankheitserreger, egal ob es sich um Bakterien, Viren, Einzeller oder z.B. auch Würmer handelt, sind „wirtsspezifisch“, d.h. sie befallen nur eine bestimmte Tierart (oder den Menschen). Deshalb erkrankt ein Mensch nicht an Katzenschnupfen und eine Katze erkrankt nicht, wenn wir einen grippalen Infekt haben.
    In sehr seltenen Fällen gelingt es aber einem Erreger, die Art-Grenze zu überwinden, dann spricht man von „Zoonosen“. Derzeit geht man davon aus, daß das neue Coronavirus Covid-19 von einer Fledermaus auf einem Wildtiermarkt auf einen Menschen übertragen wurde. Das heißt aber nicht, daß das Virus nun auch Katzen, Hunde oder Meerschweinchen infizieren kann.

Bitte helfen Sie mit, diese Informationen weiterzugeben. Das letzte, was wir in der gegenwärtigen Situation benötigen, ist eine Verunsicherung der Menschen, die zum Aussetzen von Haustieren führt.

 

Quelle: Frau Dr. Ruf vom Tierschutzverein Zwickau und Umgebung e.V./Tierheim Vielauer Wald

Corona: Das Frühlingsfest muss leider ausfallen

Liebe Tierfreunde, Vereinsmitglieder und sonstige Gönner des Leisniger Tierheims!

Auf Anordnung des Leisniger Bürgermeisters sind wegen des Coronavirus bis auf Weiteres alle größeren Veranstaltungen zu unterlassen bzw. dem Gesundheitsamt zu melden.

Der Vereinsvorstand hat sich daher dazu entschieden, das Frühlingsfest 2020 abzusagen, um einen Beitrag zur Bekämpfung gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu leisten. Wir bedauern diese Situation sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Die aktuelle Lage und Gesetzmäßigkeit lassen uns hier aber leider keinerlei Spielraum.

Bitte tragen Sie diese Information auch an andere Vereinsmitglieder bzw. Mitmenschen weiter, von denen Sie wissen, dass diese zu unserem Frühlingsfest kommen wollten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen auf ein Wiedersehen zu unserer Tierweihnacht … oder eher!

Bleiben Sie gesund!

Mit besten Grüßen

Ihre Rosi Pfumfel (Vereinsvorsitzende)

Radio PSR

Quelle: Radio PSR

Jeden Morgen gibt’s aktuell von RADIO PSR 2.000 Euro zu gewinnen. Davon gibt es 1.000 Euro für den Gewinner – mit den anderen 1.000 Euro soll eine gute Sache unterstützt werden. Dank Kerstin Auerswald, welche uns nach Ihrem Gewinn bedacht hat, können wir uns somit über 1000,-€ freuen und auf eine Menge Berühmtheiten in unserem kleinen Tierheim.

Vielen Dank an Alle 😉

Helfen Sie der Pfotentafel, helfen Sie uns!

Klicken für mehr Informationen

Die Aufgabe der Pfotentafel ist es, dringend hilfsbedürftige Tierschutzorganisationen wie Tierheime und Gnadenhöfe mit Futterspenden zu unterstützen. Leider geraten immer mehr Tiere in Not und werden dann von ihren Besitzern abgegeben. Ohne die unermüdliche Hilfe von Menschen, die ehrenamtlich bei solchen Tierhilfseinrichtungen arbeiten und ohne gesponserte Futterspenden hätten viele herrenlose Tiere oftmals keine Überlebenschance. weiterlesen…

WICHTIG: Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage

Liebe Tierfreunde aus Nah und Fern, sowie alle Interessenten für unsere tierischen Bewohner!

Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage:

Vom 23.-24.12. sowie vom 30.-31.12. können wir leider keine Besucher empfangen. Auch unser Telefon wird nur eingeschränkt besetzt sein. Für Notfälle wird unser Anrufbeantworter natürlich weiterhin regelmäßig abgehört.

Die Mitarbeiter und der Vorstand bitten dafür um Ihr Verständnis.

Ihr Tierheim Leisnig

Aktuelle Vermittlungen

Theo
Kelly
Kiki
Holger
Reika
Lars
Fee

Sieben kleine Zwerge auf einen Schlag können wir heute verabschieden:

Theo wurde nach Kriebethal und Kelly nach Leipzig vermittelt. Für Kiki, Holger, Reika, Lars & Fee ging es zusammen in die Nähe von Halberstadt.

Wir wünschen Euch alles Gute und einen gelungenen Start in das neue Jahr … 🙂

Geänderte Öffnungs- und Telefonzeiten

Liebe Tierfreunde aus Nah und Fern,

wir möchten Sie auf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten unseres Tierheimes hinweisen, dessen Gründe betrieblicher Natur sind:

 

Bis voraussichtlich 29. Februar 2020 lauten unsere aktuellen Öffnungs- und Telefonzeiten wie folgt:

Öffnungszeit: Mo. – Sa. von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Telefonzeit: Mo. – Sa. von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr & 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Sonntag & Feiertag: geschlossen

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis im Voraus.

Ihr Tierheim Leisnig

Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020

Die Turteltaube steht für Glück, Liebe und Frieden. Ihre Lebensbedingungen sind allerdings weniger romantisch: Seit 1980 sind fast 90 Prozent ihrer Bestände in Deutschland verloren gegangen. Was der kleinen Taube fehlt, sind geeignete Lebensräume wie strukturreiche Wald- und Feldränder. Besonders durch die industrielle Landwirtschaft haben sich die Bedingungen für die Turteltaube verschlechtert.

Doch auch ein zweiter Punkt bedroht die Turteltaube. Als einzige Langstreckenzieherin unter unseren Tauben verbringt sie ihren Winter in Afrika. Doch durch illegale und legale Jagd ist sie auf ihrem Zugweg massiv gefährdet. Allein in der EU werden jährlich rund zwei Millionen Turteltauben getötet. Mit einer Petition wollen wir Bundesumweltministerin Svenja Schulze dazu auffordern, sich bei der EU für einen Jagdstopp einzusetzen.

Quelle: www.nabu.de

Wichtige Information für unsere Besucher

Am 08.06.: Leider geschlossen...

Liebe Tierheimbesucherinnen und Tierheimbesucher,

am Samstag, dem 08.06. muss unser Tierheim kurzfristig aus innerbetrieblichen Gründen leider geschlossen bleiben!

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Die Tierheimleitung