Kategorie: Aktuelles & Presse
MDR-Mediathek: “Tierisch, tierisch!” zu Gast in unserem Tierheim
LVZ: Trubel im Leisniger Tierheim
Döbelner Anzeiger: Warum Menschen Tieren etwas Gutes tun
Döbelner Anzeiger: Ende gut, alles gut…
Kontaktformular funktioniert wieder
Liebe Tierfreunde,
in den letzten Tagen kam es vermehrt zu Beschwerden, dass unser Kontaktformular auf unserer Homepage nicht mehr funktioniert! Es wurde dieses Wochenende an diesem Problem mit Unterstützung unseres Administrators mit Hochdruck gearbeitet und konnte auch mit Erfolg abgestellt werden.
Sie können uns nun wieder wie gewohnt, über unsere Homepage kontaktieren.
Zur Erklärung: Unsere Homepage wurde in den letzten Monaten vermehrt Opfer von sogenannten “Hackerangriffen”. Es wurde mehrmals versucht, sich auf unsere Homepage einzuloggen und Schaden anzurichten. Durch die durchgeführten Maßnahmen, um unsere Homepage zu schützen, hat sich dabei in Bezug auf unser Kontaktformular ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Wir bitten dies zu entschuldigen!
Tierweihnacht 2022
Döbelner Allgemeine Zeitung: Rettet Martin
Rettet Martin!
Döbelner Anzeiger: Minischweine suchen neuen Familienanschluss
Tierschutzverein Finsterwalde e.V. sucht neues Zuhause für betagten Vierbeiner
Der Tierschutzverein Finsterwalde e.V. hat uns bei der Suche nach einem neuen Zuhause für diesen niedlichen Vierbeiner um Unterstützung gebeten. Seine Besitzer müssen schon bald altersbedingt in eine Pflegeheim und können Ihn natürlich nicht mitnehmen.
Interessierte können sich telefonisch bei uns gerne genauere Informationen einholen oder auch gleich den telefonischen Kontakt über uns mit dem Verein in Finsterwalde aufnehmen.
Wir sind wieder erreichbar
Liebe Tierfreunde,
nach unzähligen Telefonaten mit den zuständigen Stellen und nervenaufreibenden Tagen können wir Ihnen endlich mitteilen, dass wir wieder erreichbar sind. Sowohl per E-Mail als auch per Telefon!
Sie erreichen uns nun wieder wie gewohnt telefonisch zu unseren Telefonzeiten. Die Abarbeitung der inzwischen zahlreich eingegangenen E-Mail´s bedarf allerdings noch einiger Zeit. Wir bitten Sie dafür um Verständnis…
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Tierheim Leisnig
Sturmschäden behindern die Arbeit
Liebe Tierfreunde und Gäste unseres Hauses,
wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass große Teile unserer Bürotechnik durch einen Blitzeinschlag in der Nähe des Tierheims beschädigt wurden. So ist auch unsere Telefonanlage inklusive Internetanschluss von der Störung betroffen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung dieser Störung und sind guter Hoffnung, dass wir im Laufe der nächsten Tage wieder zu 100% für Sie erreichbar sind. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Vielen Dank.
Ihr Tierheim Leisnig.
Frühlingsfest 2022 findet statt
TH Annaberg: Vermittlungshilfe für Freya und Tjelvar
Die Hunde wurden im August 2021 freilaufend aufgefunden und konnten gesichert werden. Ihre ursprüngliche Herkunft wurde geklärt. Sie lebten bis dato in einem Gehege und hatten nicht viel kennengelernt.
Nun, 6 Monate später, wird es Zeit für das Geschwisterpaar, auf die Suche nach einem geeigneten neuen Zuhause zu gehen. Freya und Tjelvar sind im Umgang mit Menschen sehr freundlich, zuweilen aufgrund ihres Temperaments überschwänglich. Allerdings reagiert vor allem Tjelvar bei bestimmten Männern sehr ängstlich und unsicher. Als sehr ursprüngliche Tiere haben sie einen enorm großen Bedarf an Bewegung und brauchen neben täglichen ausgedehnten Spaziergängen zwingend ein großes, sehr gut umzäuntes Grundstück, auf dem sie sich frei bewegen können. Für beide ist das Überwinden eines 2 Meter hohen Zaunes problemlos möglich!
Interessenten sollten Erfahrung mit den speziellen Ansprüchen an eine artgerechte Haltung von Wolfshunden haben und entsprechende Voraussetzungen sowie Sach- und Fachkunde mitbringen.
Eine isolierte Gehegehaltung lehnen wir ab, denn beide sind sehr menschenbezogen. Im neuen Zuhause sollen weder Katzen, Kleintiere noch andere Hunde vorhanden sein. Freya und Tjelvar sind ein eingespieltes Team und werden nur gemeinsam vermittelt.
Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Kreher für weitere Fragen :
Telefon: 03733 622687
Email: tierheim-annaberg@online.de
LVZ: Tierheim-Frühling, eine Katzen-Katastrophe
Streunende Katzen in Waldheim
Sächsische Zeitung: “Ich empfinde nur noch kalte Wut”
Döbelner Allgemeine Zeitung: Hauptsächlich werden Geldspenden gebraucht…
Sächsische Zeitung: Wurde diese Katze einfach entsorgt?
Danksagung an Illig Recycling GmbH aus Leisnig
Seit einiger Zeit nun schon kann man das Leisniger Tierheim unterstützen, in dem man sein Altpapier bei uns oder direkt bei Peter Illig in Leisnig abgibt.
Herr Illig unterstützt unsere Arbeit, in dem er für unser Tierheim einen höheren Preis als üblig für das Altpapier an uns zahlt. Wir bedanken uns sehr dafür und hoffen auch weiterhin auf eine gute Partnerschaft.
Das Team vom Leisniger Tierheim
SZ: Illegaler Ukrainer macht neue Besitzerin glücklich
LVZ: Corona-Jahr mit Einbuße für Tierheim
Tierheim Leipzig: Rocky sucht ein neues Zuhause
Döbelner Anzeiger: Jedes Tier hat Achtung und Respekt verdient
Aus Eiche geschnitzt…
Am vergangenen Samstag wurde uns (coronabedingt nur in kleinem Rahmen) gezeigt, was man alles aus Holz machen kann. Olaf Kessel aus Striegistal schaffte es in kürzester Zeit alle mit seinen verschiedenen Werkzeugen und seiner Kreativität zu beindrucken. Letztendlich wurde uns eines seiner Werke übergeben, um in Zukunft über unser Grundstück zu wachen! (Fotos: privat)
Übrigens: Olaf Kessel bietet auch Lehrgänge zum Kettensägen-Schnitzen an, wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht … 😉