
Kategorie: Aktuelles & Presse
ACHTUNG: Giftköder in und um Leisnig!!!

Aus gegebenem Anlass möchten wir alle Hunde- und Katzenbesitzer darauf hinweisen, dass schlechte Menschen in unserem näheren Umfeld derzeit offenbar vergiftete Köder auswerfen mit dem Ziel, Ihre Liebsten zu schädigen oder gar Schlimmeres zu erreichen!!! Lesen Sie bitte dazu auch den aktuellen Artikel aus der “Sächsischen Zeitung”:
http://www.sz-online.de/nachrichten/mit-dem-schrecken-davongekommen-3458305.html
(Quelle: SZ-Online.de)
Polly und Jessica haben für uns gespendet
Tierheime helfen. Helft Tierheimen!
Klasse 5b der Oberschule Rochlitz bekommt von uns die Note 1

Eine tolle Überraschung hat uns ereilt: Die Klasse 5b der Oberschule Rochlitz hat im Rahmen eines Projektes an unsere Tiere gedacht und mit einer Altpapier-Sammelaktion 35,-€ für uns gesammelt.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken und können Euch versichern, dass das Geld in jeglicher Hinsicht gebraucht wird.
Vielen, vielen Dank – liebe Klasse 5b!!! Von uns bekommt Ihr dafür die Note 1 … 😉
Große Futterspende eingetroffen
Demnächst…
Dass unser derzeitiger Bestand an zu vermittelnden Tieren ungewohnt gering ist, hat sicher schon für einige Fragen bei unseren Vereinsmitgliedern und Besuchern gesorgt.
Das liegt zum einen daran, dass unsere Vermittlungsrate weiterhin erfreulicherweise sehr hoch ist und außerdem eine ganze Menge an Katzenwelpen einfach noch zu jung für eine Vermittlung sind oder nach einer kürzlichen Erkrankung eine Ruhepause von uns “verschrieben” bekommen haben … 😉
.
Meist sind es Katzenwelpen von Fundtieren, welche durch aufmerksame Tierfreunde bei uns abgegeben wurden. Dank Ihnen können nun den Muttertieren und deren Welpen von uns geholfen werden.
Die ehemaligen Besitzer hatten vermutlich die Kosten für eine Kastration gescheut und wollten sich so nun der “Belastung” entledigen!?
Hier ein paar Schnappschüsse von den kleinen Rackern, welche in den nächsten Tagen von uns zur Vermittlung freigegeben werden und uns schon jetzt ganz schön auf Trap halten:
Technische Probleme mit unserer Homepage
Kampagne für Katzenkastration

Leid der Straßenkatzen in Deutschland aufmerksam
Millionen Straßenkatzen in Deutschland
Deutscher Tierschutzbund startet Kampagne, um Katzenelend zu mindern
Horror-Fund bei Leipzig!
Am Sonntagmittag entdeckte ein Spaziergänger in einem Waldstück zwischen den Dörfern Pomßen, Köhra und Belgershaim einen strangulierten Hund.
Das Tier hing an seiner Leine am Ast eines Baumes – wie an einem Galgen. Bei dem Hund handelt es sich vermutlich um einen ein- bis zweijährigen Riesenschnauzer. Welcher Tierhasser tut so etwas?
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Angaben zum Hundehalter oder zur Tat machen können, sollen sich bei der Polizei Grimma unter der Telefonnummer 03437 708925 100 melden.
Frühlingsfest trotz mäßigem Wetter wieder ein Erfolg
Der Wettergott stellte uns mal wieder auf die Probe. Aber wir und unsere Gäste haben sich nicht beirren lassen.
Neben unseren vierbeinigen Besuchern kamen auch die “Zweibeiner” auf Ihre Kosten und konnten bei einem kleinen Imbiss und unserem kleinen Unterhaltungsprogramm mit Tierfreunden Erfahrungen austauschen bzw. die Fortschritte unserer Baumaßnahmen begutachten.
Auch unser neuer Einsatzwagen, welcher vom Deutschen Tierschutzbund gesponsert wurde, konnte sich den neugierigen Blicken kaum entziehen.
Wir danken wie immer den zahlreichen Helfern bei der Organisation und den zahlreichen Spenden, welche unserer Notfallkasse zugekommen sind.
Einen guten Start in den Frühling wünscht Ihnen Ihr
Tierheim Leisnig 🙂
Langfinger “besuchen” unser Tierheim
Letzte Nacht wurde unser Tierheim – mal wieder – Opfer verbrecherischer Elemente:
Am Samstag Früh gegen 3:00 Uhr wurde unsere Geschäftsstelle zum Tatort. Es wurde eine Scheibe eingeschlagen und aus dem Bürobereich eine Geldkassette mit einem kleineren Geldbetrag gestohlen. Auslösende Bewegungsmelder für die Grundstücksbeleuchtung sowie das Anschlagen unserer Hunde konnte vermutlich schlimmeres verhindern.
Wir sind zutiefst geschockt – mal wieder – über diese Unverschämtheit, einer öffentlichen Einrichtung wie dem Leisniger Tierheim solch einen Schaden zuzufügen?!?
Was folgte, waren – mal wieder – Strafanzeige bei der Polizei und Beweismittelaufnahme der Spuren dieser Mitmenschen – welche keiner braucht.
Ihr Tierheim Leisnig
Giftköder im Leipziger Norden
Sendung “Tierisch, tierisch” vom 09.03.2016 (MDR-Mediathek)
Bewohner und Personal unter Anspannung
Bald ist es soweit: “Tierisch, tierisch” wird in wenigen Tagen, am 09.03. um 19:50 Uhr, die bei uns in Leisnig aufgenommene Sendung ausstrahlen!
Hier noch mal ein paar Hintergrundinformationen über die Sendung allgemein…wir hoffen natürlich auf großen Vermittlungserfolg … 😉
.
Quelle: MDR/Mediathek
ACHTUNG: Falsche Futterproben im Umlauf!!!
Wir laden ein: Frühlingsfest 2016
Dreharbeiten zu “Tierisch, tierisch” sind abgeschlossen
So … gestern war “Tierisch, tierisch” bei uns im Tierheim. Es war wieder sehr toll und wir bedanken uns bei allen HelferInnen und natürlich dem Superteam vom MDR. Wir hatten mal wieder alle viiieeeeell Spaß miteinander. Wir hoffen, dass alle in gute Hände kommen!!!
.
P.S.: Kleine Teddymaus, diesmal klappt`s bestimmt… 😉
Ausstrahlungstermin: 09.03.2016 – 19:50 Uhr
Wiederholung: 10.03.2016 – 09:45 Uhr
Unser “Neuer”
Hier noch mal unser neues Einsatzfahrzeug in voller Pracht – gesponsert vom Deutschen Tierschutzbund e.V.
LVZ: Kätzchen auf REWE-Baustelle verunglückt
Deutscher Tierschutzbund übergibt Tierhilfewagen an 50 Mitgliedsvereine

Unter dem Motto „Tierisch unterwegs“ übergab der Deutsche Tierschutzbund am 26.01.2016 in Paderborn 50 Tierhilfewagen der Marke Opel Combo an Mitgliedsvereine aus ganz Deutschland.
Auch wir, der Tierschutzverein “Tiernothilfe” Leisnig und Umgebung e.V.” durften an diesem Tag einen neuen “Einsatzwagen” in Empfang nehmen.
Zum Einsatz kommen sollen die neuen Fahrzeuge für Tierrettungen, tägliche Fahrten zum Tierarzt, den obligatorischen Transport von Futtermitteln und allem anderen, was die Tierheime tagtäglich benötigen. Die Autos sind mit auffälligen Motiven bedruckt: auf der einen Seite mit einem Motiv des Deutschen Haustierregisters (registrier-dein-tier.de) und auf der anderen Seite mit einem Katzenmotiv mit Spendenaufruf. Bei der Übergabe der Wagen machte der Verband erneut auf die angespannte finanzielle Lage der Tierheime und die fehlende Unterstützung durch die Kommunen aufmerksam.
.
Dank sprach Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes bei der Übergabe vor allem den vielen Spenderinnen und Spendern aus, mit deren Hilfe der Dachverband seinen Vereinen immer wieder unter die Arme greifen kann: „Nur durch die finanzielle Unterstützung so vieler tierlieber Menschen haben wir diesen Kraftakt schaffen können. Ganz sicher werden wir noch weitere Tierhilfewagen anschaffen und unsere Mitgliedsvereine weiter aktiv unterstützen. Dies ist nur durch die Treue unserer Förderinnen und Förderer möglich.“
.
Einsatz für den praktischen Tierschutz
Die 50 Wagen wurden mithilfe der Fachexpertise des Deutschen Tierschutzbundes speziell für den Transport von lebenden Tieren ausgestattet. So sorgen Klimaanlage und Entlüftung für angenehme Temperaturen und Luft bei jeder Wetterlage – auch im geräumigen Ladebereich, wo die Tiere untergebracht sind. Die Installation eines Trenngitters gewährleistet die verkehrsrechtlichen Auflagen für einen gesicherten Transport, gleichzeitig erlaubt es dem Fahrer den Laderaum jederzeit einzusehen. Die blickdichten Seitenfenster des Ladebereichs minimieren die optischen Reize für die Tiere während der Fahrt und senken somit den Stresspegel. „Der Opel Combo bietet den Tierheim-Mitarbeitern eine gute Möglichkeit Tiere, sicher und komfortabel transportieren zu können. Das Auto ist eine wichtige Hilfe für den praktischen Tierschutz vor Ort“, kommentiert Schröder. Als weitere Unterstützung erhalten alle Vereine bei der heutigen Übergabe ein Fahrsicherheitstraining und eine Theorieschulung zur Sicherung der Tiere auf dem ADAC-Trainingsgelände in Paderborn.
.
.
Lage der Tierheime weiter kritisch
Obwohl diese Wagen zur notwendigen Grundausstattung gehören, können viele Tierheime die Anschaffungskosten kaum noch tragen, weil ihre Rücklagen aufgebraucht sind. „Grund dafür ist, dass die Kommunen sich immer noch aus ihrer Pflichtaufgabe herausstehlen und den karitativen Tierschutz ausbluten lassen“, erläutert Schröder. Wir haben es in den vergangenen Jahren mit Beratungs- und auch Finanzhilfen geschafft, viele unserer Mitgliedsvereine zu stabilisieren. In wenigen Bundesländern gibt es Investitionshilfen aus Landesmitteln Das ist aber oft nur eine befristet wirkende Hilfe, wir brauchen aber eine dauerhafte, verlässliche Finanzierung. Wenn Kommunen, Land und Bund nicht endlich nachhaltig handeln, dann wird das Jahr 2016 für viele Tierheime das schwerste aller bisherigen. Die Tierschützer vor Ort leisten großartige Arbeit, die eigentlich die Kommunen zu leisten hätten. Statt Anerkennung und kostendeckende finanzielle Unterstützung, gibt es aber immer neue Lasten für die Vereine.“
Wir können es noch immer kaum fassen und sagen natürlich “DANKE !!” an den Deutschen Tierschutzbund, welcher in Zusammenarbeit mit all den freundlichen Spendern diese großartige Aktion umsetzen konnte. 😉
Ein Polizist auf Samtpfoten
Sendung “Tierisch, tierisch” wieder zu Besuch in unserem Tierheim
Am 08.02.2016 ist es mal wieder soweit.
Uta Bresan kommt mit Ihrem Fernsehteam in unser Tierheim, um uns bei der Vermittlung ausgesuchter Tiere zu unterstützen. Seit 1993 moderiert die studierte Sängerin aus Dresden die Sendung “Tierisch, tierisch” beim MDR. In der Vergangenheit war die Ausstrahlung der Sendung stets ein voller Erfolg für uns und wir freuen uns daher wieder auf ein paar spannende und lustige Tage mit dem MDR.
Ausstrahlungstermin: 09.03.2016 – 19:50 Uhr
Wiederholung: 10.03.2016 – 09:45 Uhr
Tierweihnacht 2015 und Jahreswechsel
[metaslider id=1703]
Liebe Tierfreunde,
abschließend für dieses Jahr möchten wir uns bei Ihnen mit ein paar Bildern unserer Tierweihnacht 2015 verabschieden. Es war sehr schön, mal wieder alte Gesichter und Tierheimbewohner zu sehen. Allen geht es gut und konnten sich bei Glühwein, Bratwurst, frisch gebackenen Waffeln oder Leckerlies miteinander unterhalten, anbellen oder einfach nur unserem kleinen Programm mit den „Fröhlich-Singers“ sowie „Vivien Mc Count & Free Time Line Dancer“ folgen.
Auch nächstes Jahr werden wir wieder mit einigen Modernisierungsarbeiten zu kämpfen haben, was uns aber mit Ihrer Unterstützung zu 100% gelingen wird. Dessen sind wir uns sicher und freuen uns daher darauf.
Die Bewohner des Tierheims und dessen Belegschaft wünschen allen Vereinsmitgliedern, Spendern, Helfern, Tierfreunden und Anwohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das hoffentlich -international- etwas friedlichere Jahr 2016.
Ihr Tierheim Leisnig
Zwischen Glühwein und Gebell
“Unser” Franzose hängt am Haken


Ein lauter Knall! Dann war´s geschehen…
Kurz nach Abfahrt von unserem Leipziger Tierarzt gestern Abend, staunten Fahrer, Beifahrer und nicht weniger als 7 tierische Patienten nicht schlecht … als erstmal nix mehr ging.
Eine Feder der Vorderachse war gebrochen und drohte nun auch noch einen Reifen zu beschädigen.
Was nun? Leipziger Ehrenamtler kümmerten sich kurzerhand um den sicheren Rücktransport aller Beteiligten nach Leisnig und heute nun auch um den Abtransport unseres Gefährtes in eine lokale Fachwerkstatt. Abgesehen von den Kosten, welche hier nun für die Reparatur mal wieder auflaufen – sagen wir den Helfern:
Gott sei Dank ist alles gut gegangen und DANKE!! 🙂
Bescherung im Tierheim
Unterstützen Sie die “Anti-Pelz-Kampagne” vom Deutschen Tierschutzbund e.V.
Tierweihnacht 2015

Auch dieses Jahr möchten wir alle Vereinsmitglieder, Nachbarn, Tierfreunde und Bewohner aus Nah und Fern recht herzlich zu unserer kleinen Tierweihnachtsfeier in unserem Tierheim am
12. Dezember 2015 von 14:00 – 16:00 Uhr
einladen.
Neben einem kleinen Programm sind natürlich auch wieder eine kleine Tombola, Flohmarkt und ein Bücherstand ausgestellt. Auch für hungrige und durstige Gäste wird gesorgt sein.
Weitere Details finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer.
Sämtliche Einnahmen unserer Tierweihnacht fließen selbstverständlich in vollem Umfang in unsere Notfallkasse.
Natürlich stehen auch unsere Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer zur Beratung sowie Vorstellung unserer Bewohner zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass uns an diesem Tag auch der Wettergott mit besucherfreundlichem Wetter unterstützt 😉
Ihr Tierheim Leisnig