Tristan hat eine neue, liebe Familie in Mittweida gefunden und ist bereits gut dort angekommen. Und unser Rasty wird sich in der Nähe von Leisnig, in Görnitz, sicher auch schon bald heimisch fühlen.
Wir wünschen wie immer alles Gute für Alle und lasst mal wieder was von Euch hören 😉
Bereits vor einigen Tagen konnten wir erfolgreich 3 Fellnasen an Tierfreunde vermitteln:
Sindbad macht es sich in Hohnbach bei Colditz gemütlich. Harry zieht es in die Großstadt – nach Leipzig – und Sally hat es nach Seidewitz bei Grimma geschafft.
Wir wünschen Euch und den neuen Familien alles Gute 😉
MiniMax hat schon nach kurzer Zeit ein neues Zuhause gefunden.
Er wird zu einer netten Familie mit großer Erfahrung in der Haltung von Chihuahuas nach Geithain – eine Kleinstadt im Süden vom Landkreis Leipzig – umziehen.
Wir wünschen dem Kleinen großes Glück und große Entdeckungen mit viieeeellen Streicheleinheiten ;o)
Und zwar nach nach Waldheim. Beide haben zwar getrennte Familien gefunden, aber in diesem beschaulichen Ort gibt es sicher genügend neue Kumpels kennenzulernen?!
Wir wünschen Euch alles Gute, Ihr zwei Fellnasen 🙂
Liebe Frau Pfumfel und liebe Tierheim-Mitarbeiter,
nach nunmehr 5 Wochen Eingewöhnungszeit ist Kimba (wir haben sie auf Piepsi umgetauft, weil sie diesem Namen wirklich alle Ehre macht) in ihrem neuen Zuhause in Dresden angekommen. Anfangs war sie etwas scheu und hat sich meist versteckt, aber wir hatten alle Zeit der Welt…Und so hat sie inzwischen unsere Wohnung, unsere Herzen und – das war für uns das Wichtigste – unseren Kater Erni erobert. Die beiden verstehen sich mittlerweile hervorragend, toben über Tische und Bänke und gehen insgesamt sehr entspannt miteinander um. Uns gegenüber ist Piepsi immer freundlich, freut sich sichtbar, wenn wir nach Hause kommen und lässt sich auch immer häufiger streicheln. Und ihre enorme Verfressenheit macht sie herrlich bestechlich! ? Wir haben unsere Entscheidung, Kimba-Piepsi zu adoptieren, nie bereut und sind glücklich, dass sie sich bei uns wohlfühlt.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin ganz viel Glück bei der Vermittlung Ihrer Mietzen und Hunde und den Vierbeinern ein tolles neues Zuhause!
Gestern konnten wir Barbie und Püppi an ein neues Zuhause vermitteln:
So hat es Püppi nach Erlau OT Beerwalde nördlich von Mittweida verschlagen und Barbie hat es vorgezogen unweit von uns, hier in Leisnig, ihr neues Domizil aufzuschlagen.
wir haben Tigra letzten Herbst aus Ihrem Tierheim bekommen. Nun ist Sie schon ein Jahr alt und hatte gestern Geburtstag. Sie fühlt sich wohler wie nie zuvor und ist total verschmust und zutraulicher denje. Wir lieben Sie sehr und freuen uns jeden Tag sanft geweckt zu werden von Ihr.
Beyer wurde nach Waldheim vermittelt und meldet sich hoffentlich mal wieder, wie er sich dort so eingelebt hat. Diese Vermittlung ist besonders erfreulich, da Beyer durch seine Augenerkrankung einen kleinen “Schönheitsfehler” hatte, welcher leider allzu oft Vermittlungen erschwert. Aber liebevollen Tierfreunden aus Waldheim ist das egal und freuen sich auf Ihr neues Familienmitglied und wir mit Ihnen.
Und die kleine Susi bleibt hier bei uns in Leisnig und wird sich hoffentlich mit Ihren 3 neuen Kumpels schnell anfreunden.
Alles Gute wünscht Euch das gesamte Team vom Tierheim Leisnig 😉
Pam und Zorro werden gemeinsam in Geringswalde eine hoffentlich sehr abenteuerliche und vor allem lange Zukunft verbringen.
Für Pea geht es nach Erlau OT Milkau. Dies liegt im Mittelsächsischen Hügelland (Sächsisches Burgen- und Heideland) nahe der Burg und der Talsperre Kriebstein.
Und unsere kleine Peggy wird wie viele andere “Ehemalige” unseres Tierheims in Hartha für viieeeeelle Schmuseeinheiten gebraucht werden.
Wir wünschen Euch Allen wie immer nur das Beste – und bringt nicht zu viel Unordnung in das neue Heim 😉
All das macht uns natürlich wieder einmal sehr stolz und glücklich – wenn man sieht – wie unsere Arbeit mit Hilfe unserer Spender Früchte trägt und Tier und Mensch glücklich macht 🙂
Leider etwas verspätet nun gleich noch einmal gute Neuigkeiten:
Unsere junge, temperamentvolle Nelly wurde erfolgreich nach Thale im Harz vermittelt. Ein Ort wo man sich als Hund einfach nur wohlfühlen MUSS. Genügend Wanderwege zum austoben sollte es hier geben… 🙂
Alles Gute wünscht Dir und deiner neuen Familie das Tierheim Leisnig.
Susa ist nun schon ein über 5 Jahre bei uns und sie unser Sonnenschein. Leider war das Jahr 2016 nicht so schön für Sie. Am Jahresanfang mussten gleich auf einmal 7 Zähne gezogen werden.
Und im August 2016 wurde dann auch noch Diabetes bei Ihr festgestellt.
Bis Mai 2017 hatten wir ganz schön zu tun Sie gut einzustellen. Jetzt ist die Tierärztin sehr zufrieden. Aber die kleine Maus musste ganz schön was aushalten. Sie bekommt jetzt früh und abends Ihr Insulin. Das klappt alles super und Sie ist wieder richtig fit. Wir sind so froh diesen lieben Sonnenschein in unserem Leben zu haben.
Viele liebe Grüße aus Leipzig von Sylke und Andreas Schiedt + Susa
Ursel wurde erfolgreich nach Ostrau OT Kiebitz vermittelt.
Kiebitz liegt in der Lommatzscher Pflege an der Kleinen Jahna zwischen Ostrau und Mügeln nordöstlich von Döbeln und wurde ehemals nach der Völkerwanderung von Slawen besiedelt.
In diesem kleinen beschaulichen Ort gilt es ab nun viele Abenteuer zu erleben.
Anlehnend an den Artikel im Tierschutzboten vom Juni 2017 möchte ich unsere Erfahrungen einmal schildern:
Es ist mir ein Bedürfnis über unseren Strolchi, der ja auch ein Freund von Alex war, zu berichten wie er sich bei uns eingewöhnt hat. Wir sind beide bald 70 Jahre und wir wollten keinen Welpen, da er zwangsläufig später wieder im Tierheim landen würde.
Gleich als wir Strolchi das 1. Mal sahen, war es um uns geschehen. Er hat uns so lieb angesehen. Wir hatten aber Bedenken, da unsere Katze Lilly zu Hause wartete, Strolchi aber zu Katzen nicht gerade gut zu sprechen war. So sind wir ohne ihn nach Hause. Aber schon auf der Fahrt haben wir überlegt, wie wir die Beiden aneinander gewöhnen können. Da wir Platz haben, konnten wir beide erstmal trennen, so der Plan! Also zu Hause angekommen zum Telefon und “Wie nehmen ihn“!!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Mitarbeiter des Heimes loben. Bevor wir Strolchi bekommen haben, wurde durch sie ein Besuch erforderlich um zu sehen wo das Tier hinkommt.
Wir haben Strolchi und Lilly 2 Nächte getrennt untergebracht. Aber schon in der 3. Nacht haben sie in einem Raum geschlafen. Damit sie sich in der Nacht nicht gegenseitig erschrecken, haben wir zwei Nachtlichter angebracht.
Strolchi hat sich so schnell an seine Umgebung und an uns gewöhnt, das man glauben mag er ist schon immer hier. Er ist ein kluger Hund und hört auf unsere Anweisungen, geht wo es nötig ist aus dem Weg und sorgt dafür, Herrchen jetzt regelmäßig Gassi geht!! Er fährt gern Auto.
Neuerdings verbellt er alles und jeden der unserem Grundstück zu nahe kommt. Wir glauben unser Strolchi ist endlich angekommen.
Es ist für uns ein kleines Wunder, dass ein Tier das schon so viele guten aber auch schlimme Erfahrungen gemacht hat so liebenswert sein kann. Das zeigt doch, dass ältere Tiere für ältere Menschen ein Segen sein können.
Abschließend möchte ich den Mitarbeitern des Tierschutzvereines „Tiernothilfe“ in Leisnig ganz herzlich für die liebevolle und professionelle Hilfe und Unterstützung danken. Die Stadt Leisnig kann stolz auf so eine Einrichtung sein, die mit Liebe und Sorgfalt geführt wird.
Ganz in die Nähe von unserem Tierheim hat es Dunja und Noah verschlagen.
So wird Dunja direkt hier in Leisnig und Noah in Alt-Leisnig für ordentlich Unordnung sorgen. Wir wünschen wie immer alles Gute und hoffen auf viele schöne, gesunde Lebensjahre für Euch!
seit fast einer Woche ist Eric bei mir zu Hause. Anfangs hatte ich nach den Problemen, das Katerchen in die Transportbox zu bekommen, ein paar Sorgen.
Aber der gute Kater hat sich in Ruhe in den ersten Tage langsam an alles gewöhnen können. Er kratzt und beißt fast nicht mehr, er knurrt auch nicht mehr drohend wie ein Hund, wenn jemand auf der Treppe ist. Den ersten Besuch hat er großzügig toleriert.
Kratzbaumhöhlen und Schlafkörbchen ignorierte er bisher, aber besonders liebt er sein und mein Bett, meinen Fernsehplatz auf der Couch und immer den Stuhl, auf den man sich setzen will. Das ist natürlich viel katzencooler! So sind eben Katzen!
Am liebsten spielt er mit einem Korken, der an einem Strick angebunden ist.
Streicheln lässt er sich, aber nur, wenn er will. Und heute hat er sich zum ersten Mal auf meinen Schoß gesetzt und ich durfte ihn auch ein Stück tragen.
.
Er ist ein so liebenswertes Geschöpf und ich bin so glücklich, ihn zu haben.
Unser Berti hat gestern eine weite Reise angetreten. Für ihn ging es per Zugreise in unsere Bundeshauptstadt Berlin!
Dort warten auf ihn erfahrene Tierliebhaber und bereits einige seiner Artgenossen auf einem eigens für die Vierbeiner artgerechtem, eingerichteten Gelände. Wir freuen uns riesig darüber und wünschen Berti und den sympathischen neuen Besitzern alles Gute für die Zukunft.
Hallo Ihr da in Leisnig, es grüßt Euch Eure ehemalige Katze Mimi.
Mann, es geht mir ja so super. Ich habe alles für mich alleine….Futter, Leckerli, Schlafplätze, Spielsachen und und ….. Meine neuen Dosenöffner versuchen mir alle Wünsche von den Augen abzulesen, naja sie arbeiten daran! Die Wohnung wird für mich noch hin und wieder umgestaltet, denn ich habe viel Blödsinn im Kopf und ich bin ein pfiffiges “Kerlchen”! Der junge Dosenöffner kann sogar meine Katzensprache. Ich glaube, ich habe schon zugenommen, da kann ich wohl bei Heidi Klums The Next Top Model nicht mehr mitmachen. Na man arbeitet an einem Fitnessprogramm für mich, weil Fressen ist meine Leidenschaft, heute gab es Thunfisch, hmmmm lecker. Ich sende Euch mal ein paar Fotos von mir und melde mich demnächst wieder. Ich habe jetzt wieder ein Fotoshooting, Miau und Tschüss Eure Mimi!
Löbejün! Was zuerst so befremdlich klingt hat seinen Ursprung im altsorbischen und ist ein kleiner Ort nördlich von Halle/Saale. Rocky wird hier mit seiner neuen Familie sicher das eine oder andere Abenteuer erleben und uns hoffentlich bei einem der nächsten Tierheimfeste wieder einmal besuchen.
Wieder konnten drei unserer Fellnasen erfolgreich vermittelt werden:
So wird Eric nach Mittweida umziehen, Dusty in der Porzellanstadt Meißen bellend sein Revier verteidigen und Mimi hat es nach Nuthetal im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark verschlagen. Hier, an den Ufern der Nuthe, lässt es sich mit Sicherheit hervorragend nach Mäusen jagen.
Alles Gute für Euch und die neuen Familien wünscht das Team vom
Doris konnte erfolgreich in die Gemeinde Königshain-Wiederau OT Stein im sogenannten Chemnitztal vermittelt werden. In dieser Gemeinde sind u.a. Persönlichkeiten wie Clara Zetkin zu Hause gewesen und kann auch sonst auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Wir wünschen Doris wie all unseren vermittelten Tieren alles Gute und wünschen Ihr und der neuen Familie nur das Beste.
hiermit senden wir Ihnen erste Fotos von Erwin in seinem neuen zu Hause in Dahlen. Er hat sich bereits sehr gut eingelebt und von Schüchternheit war seit dem ersten Tag keine Spur zu erkennen. Wir sind sicher, dass er sich bei uns sehr wohl fühlt, wie anhand der Bilder gut zu erkennen ist. Deshalb freuen wir uns in Erwin ein neues Familienmitglied gefunden zu haben.
Hallo liebe Frau Pfumfel und liebe Frau Pfumfel Jun.,
heute möchte ich Ihnen ein paar Zeilen über meine allerliebsten Schnurrbärte Henry (ehemals Al Katzone) und Fanny schreiben.
Unsere Heimfahrt war total entspannt. Henry hat immer mal gemautzt und an der Tür gekratzt und Fanny lag entspannt mit verschränkten Pfoten im Transporter und hat alles neugierig beobachtet. Zu Hause angekommen, habe ich Beide noch schnell im Transporter fotografiert, weil ich nicht wusste, wann ich die nächste Gelegenheit dazu haben werde. Aus den Transportern habe ich sie auf unseren Boden gelassen. Der ist groß, hell und bietet neben Katzentoiletten, einem Kratzbaum, Körbchen und Höhlen auch jede Menge Versteckmöglichkeiten und interessante Sachen, die eine Fellnase entdecken kann.
Die Bodentür steht immer offen, sobald einer zu Hause ist, weil in unserer Abwesenheit die Hundeklappe in der Haustür für meine Hunde und ,,alteingesessenen,, Katzen offen bleibt. Meine Katzen haben überhaupt keine Probleme mit Henry und Fanny. Waren schon oben zum gucken und sind total entspannt. Henry kommt auch selbstständig runter und läuft durchs Wohnzimmer, lässt sich kraulen und schaut in der Küche auf dem Futterplatz, ob es wohl was anderes gibt, als oben bei Fanny und ihm. Fanny ist noch zurückhaltender. Aber sie bleibt in ihrem Körbchen oder in der Höhle, wenn ich füttere, die Klos reinige, mit Henry kuschle oder einfach bei ihnen auf dem Fußboden sitze und einfach nur mit ihnen erzähle.
Es sind schon ein paar ganz tolle Bilder entstanden. Ich bin so glücklich, beide genommen zu haben. Sie vertragen sich super und ich denke, durch Henry ‘s Zutraulichkeit wird Fanny sich auch leichter einleben und sich auch bald im Haus frei bewegen. Wenn sie sich eingewöhnt haben, haben auch sie die Wahl Freigang zu nutzen oder trotz offener Hundeklappe Wohnungskatze zu bleiben.
Vielen Dank für die lieben Zeilen, den Impfausweis und die Spendenquittung. Bei unserem nächsten Besuch bringe ich den Transporter wieder mit. Leer natürlich. ? Bis dahin viele liebe Grüße und ganz tolle Vermittlungserfolge weiterhin wünschen
“Ein schöner Tag ward uns beschert wie es nicht viele gibt, von reiner Freude ausgefüllt und Sorgen ungetrübt.”
.
So, wie in diesem Lied erlebten wir einen wunderschönen Nachmittag bei Ihnen im Tierheim. Wir sind an diesem Tag von Klosterbuch, den Riedelsteig über Fischendorf nach Leisnig ans Tierheim gewandert um diesen Tag mit Ihnen zu feiern. Wie wir ankamen wurden wir herzlich begrüßt. Sie nahmen sich für Ihre Gäste, trotz vieler Arbeit Zeit für ein Gespräch, so daß sich jeder gleich wohlfühlen mußte. Es war wie in einer Großfamilie, wo man sich über jeden der ankam freute. Wir waren erstaunt, was Sie als kleines Tierheim auf die Beine gestellt haben. Es war doch an alles gedacht. Unsere Enkeltochter (14 Jahre) hätte am liebsten alle Tiere mitgenommen.
Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für den wunderschönen Nachmittag bedanken, in den sie soviel Liebe und Kraft gesteckt haben.
Ihre Familie Bänsch aus Etzdorf mit Daddy (Seppel)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Besuchererlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind können Sie sich jederzeit abmelden. AkzeptierenAblehnenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.