Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
unserer Öffnungszeiten mussten wir aus personaltechnischen Gründen wie folgt ändern:
25.+26-12.2017: geschlossen
30.12+01.01.2018: geschlossen
Wir danken für Ihr Verständnis.
Döbeln. Große Aufregung um Bahnhofskatze Bimmel. Seit vergangenen Freitag ist die 20 Jahre alte Katzendame, die seit 16 Jahren neben dem Kiosk am Hauptbahnhof lebt, nicht mehr gesehen worden. „Am Donnerstag um 18 Uhr lag sie noch in ihrem Haus“, sagte Karl-Heinz Demmig, der sich mit anderen um „Bimmel“ kümmert.
Trotz schlechter Straßenverhältnisse durch den unverhofft starken Schneefall, war wieder auf viele unserer Tierfreunde und Unterstützer Verlass. Es gab unzählige lachende Gesichter von Zweibeinern und aufgeregte Vierbeiner, welche Ihre Gefährten beschnuberten und mit Ihnen spielen wollten. Auch das eine oder andere Leckerlie wurde abermals heimlich unter dem Tisch gereicht.
Ebenso konnten wir uns über viele Geldspenden und andere Sachgeschenke freuen, und werden diese verantwortungsbewußt zum Wohle unserer Bewohner einsetzen. Besonderer Dank geht auch wieder an all die fleißigen Helferinnen und Helfer, welche Ihre Freizeit für die reibungslose Durchführung des Festes opferten – direkt vor Ort oder “hinter den Kulissen”.
Auch unsere Akteure, egal ob Groß oder Klein, haben uns mit Ihren Darbietungen wieder tatkräftig unterstützt und für eine festliche Stimmung gesorgt. Vielen Dank an alle von Euch … 😉
Eine kleine Auswahl aus der Vielzahl an Fotos, welche bei uns eingegangen sind, können Sie hier bestaunen:

Wir möchten noch einmal an unsere Spendenaktion “Ein Licht im Advent” – in Zusammenarbeit mit der LVZ – erinnern!
Bitte helfen Sie uns mit einer kleinen Spende, um die Bedingungen für Mensch und vor allem für unsere Tiere noch weiter zu verbessern!!

Leisnig. Die Quarantänestation der Tiernothilfe Leisnig ist seit August dauerbelegt. Ruhig geht es zu, selbst wenn ein Fremder eintritt. Jede der zumeist langhaarigen Katzen hat ihren angestammten Platz. Eine schwarz-weiße thront majestätisch am Eingang auf der Katzenstreu: Ein Neuling, ob zwei- oder vierbeinig, muss an ihr zur Kontrolle vorbei.
Heute startet eine Spendenaktion der Leipziger Volkszeitung mit dem Namen “Ein Licht im Advent”! Wir freuen uns so sehr, dass dieses Mal auch WIR mit daran teilnehmen dürfen. Wir hoffen natürlich auf viele Tierfreunde aus unserer Region, welche unserer Botschaft und Bitte nach einer Geldspende für unser kleines Tierheim nachkommen werden:

Ein Licht im Advent soll mit der gleichnamigen Aktion der Döbelner Allgemeinen Zeitung in diesem Jahr im Tierheim Leisnig aufgehen. Die Katzenvolieren sind nach der Aufnahme von 16 Tieren aus einem Katzenhaus gut gefüllt. Jedoch fehlt das Geld für die dringend notwendige Sanierung des Fußbodens.
Leisnig. Sie sehen ganz zufrieden aus, die Katzen im Tierheim Leisnig. In ihrer großen Außenvoliere lässt es sich herrlich in weichen Katzenkörbchen dösen, über Äste klettern oder mit den Zimmergenossen balgen. Unschön dagegen ist der Blick auf den Boden aus abgewetzten Sperrholzplatten. Während die kleineren Katzengehege bereits über einen Boden aus abwaschbaren Fliesen verfügen, ist hier noch der betagte Holzboden zu finden, der weder Tieren noch Pflegern gefällt. „Das ist das drängendste Problem auf der Liste. Das wollten wir schon mehrfach angehen“, sagt Tierheimleiterin Rosi Pfumfel … weiterlesen

Hallo Leute!
Wer von Euch kennt einen Drohnenbesitzer oder besitzt selbst eine Drohne, mit welcher man für einen guten Zweck einen kurzen Clip (max. 1 min.) unseres Tierheims aus der Luft aufnehmen könnte.
Wir möchten gerne unsere Homepage mit ein paar neuen Ideen auffrischen und hoffen auf ehrenamtliche Helfer/Tierfreunde, welche uns dabei kreativ unterstützen würden.
Teilen dieses Beitrages ist ausdrücklich erwünscht. Damit helft Ihr uns schon sehr … ;o)
Interessenten schicken bitte eine M@il an info@tierheim-leisnig.info
Thomas – selbst einer unserer Ehrenamtler und Initiator dieser Idee – wird sich dann mit Euch in Verbindung setzen, um weitere Details zu besprechen.
Wir freuen uns sehr auf Euch/Dich.
Euer Tierheim Leisnig
Im Rahmen der Aktionswoche „Check meinen Chip“ ruft der Deutsche Tierschutzbund und der Tierschutzverein „Tiernothilfe Leisnig & Umgebung e.V.“ Tierhalter dazu auf, die mit der Mikrochip-Nummer verknüpften Daten ihres Haustieres zu prüfen, damit ein entlaufenes Tier im Fall der Fälle schnell zurück nach Hause vermittelt werden kann. Noch nicht gekennzeichnete Tiere
sollten durch einen Chip bzw. Transponder unverwechselbar gemacht und registriert werden. „Check meinen Chip“ wurde vom Bundesverband praktizierender
Tierärzte (bpt) ins Leben gerufen – u.a. in Kooperation mit dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes – und findet künftig immer in der zweiten Septemberwoche statt.
Über unsere Spenden-Aktion konnten wir wieder einen Betrag von 33,79€ verbuchen!
Wir sagen an alle, welche sich daran beteiligen und Ihre Online-Einkäufe
(ohne Registrierung oder Zusatzkosten)
über Gooding abwickeln und uns damit unterstützen:
Wenn Sie mitmachen wollen, finden Sie unsere Gooding-Seite hier.
Liebe Tierfreunde,
das ZDF bietet auf seiner Datenbank eine Fülle an Dokumentationen und Beiträgen an.
Speziell für unsere Liebhaber von Hund und Katz haben wir hier nochmals ein paar besonders sehenswehrte Dokus herausgesucht.
HINWEIS: In Teil 2 von “Das wahre Wesen unserer Hunde und Katzen” wird u.a. über die tragische Geschichte der Familie und Betreibern des Leisniger Friseurshops ELITE berichtet, welche durch ein schweres Feuer ihr Hab und Gut verloren haben, aber ihr Leben ihrer Katze verdanken:







Gestern war wieder Uta Bresan mit Ihrem “Tierisch tierisch”-Team vom MDR Fernsehen bei uns zu Besuch, um die Vermittlung unserer Schützlinge zu unterstützen.
Wir hatten bei bestem Wetter wieder mal alle sehr viel Spaß miteinander und hoffen natürlich auf große Resonanz bei der Ausstrahlung am
im MDR Fernsehen.

LEISNIG. Die Firma von Roberto Geißler installiert um die Freilauffläche im Tierheim einen neuen Zaun. Dieser entspricht dann, anders als der alte, den aktuellen Sicherheitsbestimmungen … weiterlesen
(Quelle: sz-online.de)
Leisnig. Vor mehr als 30 Jahren wusste niemand, wo er Fundtiere abgeben sollte. Rosi Pfumfel war damals in den Beirat für Tierschutz der Kreisverwaltung berufen worden. An sie richteten die Mitglieder die Bitte, ein Tierheim aufzubauen. „Ich wusste nicht, wie so etwas funktioniert, welche Voraussetzungen notwendig sind und vieles mehr“, sagte die Tierschützerin. Und so wurde auf ihrem Grundstück mit dem Bau von Unterkünften für Tiere in Not begonnen … weiterlesen

Bimmel ist nicht nur ein seltener Name für eine Katze oder sonst irgendjemanden…
Nein, Bimmel feiert nun bald seinen 20 (!!!) Katzengeburtstag und lebt Zeit seines Lebens in einem Kiosk, welcher am Döbelner Bahnhof seine Waren anbietet.
Bimmel ist in Döbeln stadtbekannt und so haben auch wir – hier in Leisnig – von Ihm erfahren. Als Unterstützung für diese reizende Geschichte zw. Mensch und Tier haben wir uns entschieden, von unseren gesammelten Spenden auch Bimmel mit etwas Futter, einem neuen Körbchen und ein paar (Kuschel)-decken zu unterstützen.
Alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir das Tierheim Leisnig 🙂

Ein kleiner Imbiss am Döbelner Busbahnhof:
Hier kann man einfach nur einen kleinen Snack genießen oder sich mit Freunden auf ein Feierabendbier treffen und dabei mit anderen Gästen über die neusten Entwicklungen in der Region diskutieren. Und auf einmal war er da:
Der kleine Kater kam wie aus dem Nichts und wurde von nun an vom Betreiber und den Gästen versorgt. Als Erwin dann allmählich älter und kräftiger wurde und immer wilder herumstromerte, machten sich alle um Ihn Sorgen – der Gefahren wegen, welche der dortige Straßenverkehr mit sich bringt.
Also haben die Döbelner Tierfreunde Erwin UNS anvertraut, um Ihm ein neues, sicheres Zuhause zu suchen. Seitdem wartet Erwin bei uns auf seinen eigenen Menschen zum lieb haben.
Kürzlich haben wir diese liebevoll gestaltete Karte mit einer Spende in Höhe von 75,-€ erhalten. Alle haben gesammelt, alle Freunde von Erwin vom kleinen Imbiss am Döbelner Busbahnhof.
Wir möchten uns für diese äußerst nette Geste und das in uns gesetzte Vertrauen bedanken und versprechen, dass Erwin ein super tolles neues Zuhause bekommt.
Liebe Grüße und ein GROßES Dankeschön von Erwin!
Ihr Tierheim Leisnig 😉


Was passiert mit meinem Haustier nach meinem Ableben?
Kann ich meinem Tier etwas vererben? Können Tiere überhaupt erben? Viele Tierbesitzer machen sich Gedanken darüber, was aus ihren vierbeinigen oder geflügelten Hausgenossen wird, wenn sie sich selbst einmal nicht mehr um sie kümmern können. weiterlesen…
Unser Frühjahrsfest rückt immer näher, doch leider haben wir noch immer kein Programm.
Da es immer schwieriger wird Menschen zu finden, welche sich für solche Veranstaltungen gemeinnützig engagieren möchten, hier noch einmal folgende Bitte:
Wenn jemand gerne mithelfen möchte, das Programm zu gestalten (in welcher Form auch immer) kann er sich gerne bei uns melden!
Wir würden uns sehr freuen über musikalische Beiträge, Tanzen, Kinderschminken oder was sonst noch so möglich ist.
Ihr Tierheim Leisnig


Unsere Futterspendenbox aus dem NETTO-Supermarkt in der Colditzer Straße – hier in Leisnig – war für einige Tage verschwunden! Warum das?
Leider ist es nun schon so weit gekommen, dass selbst unsere/ihre Futterspenden nicht mehr sicher sind. Nach Berichten von besorgten Bürgern, dass am hellichten Tage versucht wird, die eingeworfenen Futterspenden zu klauen, mussten wir nun reagieren und unsere Futterspendenbox “sicherer” machen.
Dank eines hilfsbereiten Tierfreundes aus Leisnig mit Schweißkenntnissen sind uns dafür Gott sei Dank “nur” Kosten für das Material entstanden.
Traurig genug ist es trotzdem, dass inzwischen selbst Spendenboxen – für welchen Zweck auch immer – heutzutage nicht mehr sicher sind!
Wir werden die Sachlage in Zukunft verschärft beobachten lassen und gegebenenfalls nochmalig reagieren! Notfalls auch mit Anzeige wegen Diebstahls und Sachbeschädigung…

Liebe Tierfreunde,
aus unserer GOODING-Aktion konnten wir heute erstmalig eine Auszahlung in Höhe von 58,88€ entgegennehmen!
Geld, welches Tierfreunde für uns gesammelt haben, während Sie im Internet eingekauft haben – ganz ohne Zusatzkosten.
Die Bewohner und das gesamte Team vom Tierheim Leisnig bedanken sich dafür und wir wissen auch schon genau, wo das Geld gebraucht wird.
Denn auch diesem Jahr muss für unsere Schützlinge wieder viel gebaut und modernisiert werden!
Ihr Tierheim Leisnig 🙂