wir wollen, können und dürfen Ihnen dieses grausame Schicksal nicht ersparen, welches das Tierheim in Oelzschau (bei Leipzig) uns heute per E-mail hat zukommenlassen müssen. Wir sind sprachlos über soviel Skrupellosigkeit und hoffen von ganzem Herzen, dass der ehemalige Besitzer seiner gerechten Strafe zugeführt werden kann. Hinweise dazu bitte an das Tierheim Oelzschau (siehe unten):
Liebe Tierfreunde,
ein Leben mit Tierschutz ist wie eine Achterbahn, Höhen und Tiefen liegen ganz nah beieinander. Ich hatte heute eine große Freude: Unser Notffelchen PETIT konnte aus unserer Pflegestelle ausziehen und hat ein ganz tolles Zuhause gefunden.
Aber kaum gefreut, kam die schlechte, wirklich schlechte Nachricht:
Als unsere Tierpfleger heute morgen kurz vor 9.00 Uhr zur Arbeit kamen stand dieses Kissen und der leere Freßnapf vor der Tierheimtür:
Ein leeres Kissen mit Fressnapf …
… vor unserem Tor!
Man wundert sich, klar, aber dann der Gedanke: Wollte das jemand abgeben ? Denn ein Tier, ausgesetzt,
befand sich nicht dabei, auch keine Spur davon.
Kurze Zeit später dann das grausame Entdecken: Etwa 50 m vom Tierheim entfernt gab es folgenden, traurigen Fund:
Am Straßenrand lag ein kleiner (übergewichtiger) Mops, tot!!! Neben ihm -wie auf dem rechten Bild zu erkennen- seine rote Leine. Und dann erklärte sich uns auch der Sachverhalt: Musste einen sinnlosen Tod erleiden.Wer kann Angaben zum Besitzer machen?
Offensichtlich hatte man in einer Nacht und Nebelaktion das arme Tier vor dem Tierheim ausgesetzt, einach mit der Leine angebunden. In seiner wohl so großen Angst hat der Mops vermutlich so sehr gezogen, daß sein Halsband (liegt neben ihm ) zerriss und er wohl in Panik losgerannt ist. Dabei wurde er vermutlich Opfer eines Autounfalls.
Der arme Kerl muß furchtbare Angst gelitten haben und sicher hat er in dieser kalten Nacht auch gefroren.
Herzlose Menschen haben sich seiner eiskalt- im wahrsten Sinne des Wortes- entledigt. Ihr Hund war es ihnen noch nicht mal wert im Tierheim abgegeben zu werden. Auch heute, nach fast 16 Jahren aktiver Tierschutzarbeit, könnte ich darüber Tränen vergießen.
Wir haben die Polizei gerufen und den Fall zur Anzeige gebracht. Die Chancen, den oder die Täter so zu erwischen sind gering. Deshalb unser Aufruf an Alle: Bitte diese Nachricht weit verbreiten. Ich selber werde es an die Presse schicken, auf Facebook setzen und schauen ob jemand etwas dazu weiß. Bitte helfen sie uns durch weitere Verteilung der Info dieser Menschen vielleicht doch habhaft zu werden.
Deutscher Tierschutzbund warnt vor tierischen Überraschungen unter dem Tannenbaum
Gerade zu Weihnachten wünschen sich Kinder oftmals ein eigenes Heimtier und viele Menschen überlegen, ihre Liebsten mit einem tierischen Geschenk zu überraschen. Der Deutsche Tierschutzbund warnt allerdings ausdrücklich vor dem Verschenken von Tieren. Ein niedlicher Welpe oder ein kleines Kätzchen sorgen am Weihnachtsabend zwar oft für Begeisterung, aber was mit großer Freude beginnt, endet schnell im Tierheim, sobald sich die neuen Halter mit den tatsächlichen Ansprüchen des Tieres konfrontiert sehen. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt stattdessen eine gründliche und vor allem gemeinsame Vorbereitung auf ein mögliches neues Familienmitglied. Wer zu Weihnachten trotzdem etwas „tierisches” verschenken möchte, kann auf gute Ratgeberlektüre zur artgerechten Tierhaltung oder auf geeignetes Heimtierzubehör zurückgreifen.
„Ein Tier ist kein Pullover und kein Spielzeug, keine Sache, die ich einfach umtauschen kann, wenn sie nicht passend ist oder nicht gefällt“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Mit einem Tier übernimmt man die Verantwortung für ein Lebewesen – und muss auch bereit sein, diese zu tragen, solange das Tier lebt. Egal ob Meerschweinchen, Kaninchen oder Kätzchen – ein Tier sollte man sich immer ganz bewusst zulegen, als Spontangeschenk ist es absolut ungeeignet.“
Endstation Tierheim
Nach den Feiertagen oder im Laufe des neuen Jahres werden viele unüberlegt gekaufte Tiere in den Tierheimen des Deutschen Tierschutzbundes abgegeben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Spontane Urlaubspläne, unerwartete Kosten oder einfach die bis dahin unbekannten Anforderungen an eine artgerechte Haltung der Tiere lassen die Freude über das neue Familienmitglied oft schnell vergehen. Oft bemerken Eltern auch erst zu spät, dass ein Großteil der Versorgung – das Füttern, das Säubern des Geheges oder das Gassi gehen – an ihnen hängen bleibt. „Selbst wenn ein Kind hoch und heilig verspricht, sich um das Tier zu kümmern, muss man als Elternteil immer darauf gefasst sein, einzuspringen. Ein Kind kann und darf nie alleine die Verantwortung für ein Haustier tragen“, sagt Schröder.
Gemeinsam und bewusst entscheiden
Wer ernsthaft ein neues tierisches Familienmitglied in Erwägung zieht, sollte sich im Vorhinein ausreichend darüber Gedanken machen, welches Tier am besten in die Familie passt, ob alle Rahmenbedingungen stimmen und ob die arteigenen Bedürfnisse des Tieres erfüllt werden können. Bei der Entscheidung sollte die ganze Familie einbezogen werden und mit dem neuen Haustier einverstanden sein. Ein erster Gang lohnt sich dann immer ins Tierheim, wo viele Tiere auf ein neues, liebevolles Zuhause warten. Auch bei der Auswahl des Tieres sollten sich die Interessenten ausreichend Zeit nehmen – die Erfahrung der Tierpfleger, die ihre Schützlinge genau kennen, kann helfen, das passende Tier zu finden. Dennoch sollte ein Tier möglichst nicht zur Weihnachtszeit aufgenommen werden. Der Trubel und die Hektik während der Vorweihnachtszeit und der Feiertage erschweren es dem Neuzugang, sich in aller Ruhe an sein neues Zuhause zu gewöhnen.
Um das Onlineangebot unserer Homepage für Sie zu erweitern und dabei deren Übersichtlichkeit beizubehalten, bieten wir ab sofort die neue Kategorie “Vermisst & Gefunden” an!
Hier können sich Tierfreunde – welche Ihren Liebling vermissen – mit wenigen Klicks auch außerhalb unserer Telefon- und Öffnungszeiten über aktuelle Fundtiere aus unserer Region (welche unserem Tierheim gemeldet- oder bei uns abgegeben wurden) informieren aber natürlich auch Ihre Suchanfragen an uns weiterleiten, welche dann hier zum nächstmöglichen Zeitpunkt kostenfrei online geschaltet werden.
HINWEISE:
Suchanfragen per E-Mail können schneller veröffentlicht werden.
Wenn Sie ein Tier vermissen, sollten Sie zur Sicherheit natürlich auch nach wie vor telefonisch mit uns in Verbindung treten. (die Aktualisierung der Fundtiere kann u.U. bis zu 24h dauern)
Wir hoffen, dass Sie mit unserem erweiterten Service zufrieden sein werden.
Leipzig. Das Igelschutzzentrum wurde nicht nur für das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter sondern auch für seinen nachhaltigen Ansatz ausgezeichnet. Nicht nur, dass die Igelretter die Stachelborster aufpäppeln. Nachdem sie das Gröbste überstanden haben, werden die Tiere wieder ausgewildert. Auch, dass das Zentrum Schüler und Schulklassen einlädt und über die kleinen Säugetiere aufklärt, wurde goutiert. Die Laudatio hielt Stefanie Hertel. Selbst im Tierschutz engagiert, war die Sängerin auch Mitglied der Jury.
Den mit 3000 Euro dotierten Preis nahm die zweite Vorsitzende des Igelschutzzentrums, Kathrin Schönfeld, entgegen. Auf den zweiten Platz – ausgezeichnet mit 2000 Euro – kam ein ehrenamtlicher Helfer des Tierheims Bochum. 1000 Euro gingen an eine Wildtierstation aus dem Odenwald. Weiterhin wurde eine Erfurter Tierschützerin ausgezeichnet, die ihr Leben Katzen und Greifvögeln gewidmet hat, welche sie aufpäppelt und im letzteren Fall auswildert.
Der Preis wird getragen vom Deutschen Tierschutzbund und jedes Jahr in einer anderen Stadt verliehen.
Gestern Abend wurde bei uns dieser kleine Fundhund abgegeben. Aufgegriffen wurde dieser niedliche Rüde in Geringswalde und ist sicher nur irgendwo ausgebüchst.
Er ist sehr menschenbezogen, verspielt und steht ständig unter Strom :o)
Wer kann uns helfen den Besitzer zu finden? Hinweise wie immer bitte per Mail oder Telefon an uns.
Danke
Update: Der Besitzer hat seinen Hund 2 Tage später wieder abgeholt. Ausgebüchst…wie vermutet…;o)
In unserer letzten Ausgabe des Tierschutzboten hatten wir alle Tierfreunde zu einer Spende unter dem Motto: „Warme und trockene Unterkünfte für Hund und Katz“ aufgerufen:
Die Hilfsbereitschaft und Teilnahme waren und sind überwältigend.
Erst kürzlich durften wir einen Betrag von einer Spenderin – welche anonym bleiben möchte – in Höhe von 1000,-€ (!) entgegennehmen. Auch die zahlreichen anderen Spender, welche sich spontan an unserer Aktion beteiligten und noch beteiligen, machen uns sprachlos.
Im Namen unserer tierischen Bewohner möchten wir uns an dieser Stelle bei allen bisherigen und zukünftigen Spendern recht herzlich bedanken!!!
In einem unserer nächsten Berichte werden wir die – für dieses Jahr – fertiggestellten Baumaßnahmen vorstellen, damit jeder einen Einblick über den Verbleib der Spendengelder erhält.
Was machen die denn da mit mir?Erstmal auspacken, oder besser gesagt: ZERFETZEN!! 🙂Tolles Geschenk…Wurscht!
Unser Shadow hat heute seinen 5. Geburtstag gefeiert und bekam gleich Morgens ein kleines Geschenk (Leckerlie und neues Spielzeug) von seinen Pflegern überreicht.
Wir hoffen, dass der nächste Geburtstag von Shadow in seinem eigenen, neuen Zuhause gefeiert werden kann!
dass die Anzahl verbrecherischer Elemente in unserer heutigen Gesellschaft stark zunimmt, ist sicher bereits jedem bekannt. Auch uns! Umso erschreckender dann der Moment, wenn man selbst von Trickbetrügern abgezockt wird, welche inzwischen offensichtlich vor NICHTS und NIEMANDEM mehr halt machen:
So wurde vor einigen Tagen eine hohe Geldsumme von unserem Spendenkonto mittels gefälschter Unterschrift auf ein ausländisches Konto überwiesen. Geld, welches uns aus einer Erbschaft erst kürzlich zu Hilfe kam, um all die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen einleiten zu können.
Was folgte war eine Strafanzeige gegen Unbekannt, Kontaktaufnahme mit unserer Hausbank sowie der lokalen Presse.
Heute nun die erlösende Nachricht: Unsere Hausbank, die Kreissparkasse Döbeln, geht in Vorkasse und ersetzt uns in einem beschleunigten Entscheidungsprozess die volle Summe, damit unser Verein weiterhin sanieren, pflegen und vermitteln kann.
Wir danken der Kreissparkasse Döbeln für Ihre schnelle Hilfe, sowie allen Freunden und Vereinsmitgliedern – welche mit uns bangten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
P.S.: Neue Vereinbarungen sowie zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen mit unserer Bank machen eine nochmalige Attacke dieser Art unmöglich!
Wer uns gerne ehrenamtlich unterstützen möchte und mindestens 16 Jahre alt ist, kann uns als Hundeausführer helfen.
Um unseren beiden Hunden Teddy und Shadow ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, kann jeder gemütliche Spaziergang durch unsere schönen Wälder im Umkreis ein großer Beitrag sein.
Wir freuen uns über jede Hilfe!
HINWEIS:
Das Hundeausführen ist regulär nur während unseren Öffnungszeiten, oder (nach Absprache) auch zu den für Sie möglichen Zeiten möglich. Bitte immer den Personalausweis mitbringen.
Mit diesem Zitat aus dem Baskenland wollen wir uns bei dem Spender, welcher anonym bleiben möchte, recht herzlich bedanken.
Wir konnten Dank Ihm – aber auch den vielen anderen Spendern – einen Großteil der letzten Baumaßnahmen refinanzieren und sind noch immer sprachlos über soviel Hilfsbereitschaft.
Der Vorstand vom Tierheim Leisnig, die Mitarbeiter, die ehrenamtlichen Helfer und seine jetzigen sowie zukünftigen Bewohner sagen:
Die Sächsische Landtagsabgeordnete Susanne Schaper (DIE LINKE) hat heute im Rahmen Ihrer “Tierheimtour” auch uns besucht und für einige Aufregung bei Mensch und Tier gesorgt.
Hintergrund ist, dass Frau Schaper die neue Sprecherin auf dem Gebiet des Tierschutzes ihrer Landtagsfraktion DIE LINKE ist und sich mit ihrer “Tour” einen Überblick über die aktuelle Situation der sächsischen Tierheime verschaffen will.
Wir sagen DANKE und hoffen auf ein Wiedersehen. Weitere Info´s dazu in Kürze aus der lokalen Presse…
Dieser kleine, putzige Geselle – erst am Samstag Morgen bei uns von einer aufmerksamen Tierfreundin als Fundtier abgegeben – konnte heute wieder von seinen Besitzern in den Arm genommen werden!
Vielen Dank an die “Finderin” und alles Gute für den kleinen Ausreißer … ;o)
Seit über einer Woche hielt sich die Katze in der Nähe der Raiffeisenbank bei einem Spielplatz und einem leeren Gebäude auf.
Sie ist grau/braun/weiß, relativ kräftig und zahm.
Sie wird wohl schon seit einer Weile von Anwohnern gefüttert und niemand weiß, wem sie gehört.
Seit ca. 1h ist sie jetzt erstmal bei uns im Tierheim und hatte wieder Hunger ;o)
Der erst vor einigen Tagen in Neuwallwitz zugelaufene Katzenwelpe (wir berichteten) konnte heute von seinem Besitzer wieder in die Arme genommen werden!
Die meisten von uns freuen sich über die endlich sommerlichen Temperaturen. Nicht alle aber denken an die schlimmen Folgen, die ein unüberlegtes Zurücklassen eines Tieres im Auto -etwa beim Einkaufen- haben kann. In geschlossenen Räumen, insbesondere aus Metall, steigt die Temperatur ungewöhnlich schnell und stark an.
Das Thema ist seit Jahren bekannt, doch auch dieses Jahr melden die Zeitungen regelmäßig Fälle, in denen im Auto geparkte Tiere ums Leben kommen-Tod durch Hitzschlag. Wer einen Hund im heißen Auto entdeckt, sollte zunächst versuchen, den Halter ausfindig zu machen, etwa durch ein Ausrufen im Supermarkt. Der nächste Ansprechpartner sind Polizei und Feuerwehr. Nur wenn ein Eintreffen der Ordnungskräfte zu lange dauern und das Tier in ernste Lebensgefahr bringen würde, darf man selbst eine Scheibe einschlagen und den Hund befreien. Wichtig ist hier eine gute Dokumentation oder mindestens ein oder mehrere Zeugen, denn ohne Nachweis der Handlungspflicht kann eine Anzeige wegen Sachbeschädigung drohen.
(Döbelner Anzeiger vom 7.6. berichtete) Den Tag nach seinem 30. Geburtstag werden Daniel Glaser & seine Freundin Claudia Rumler so schnell nicht vergessen: Statt wie gewohnt schnurrend in der 4. Etage ihrer Neubauwohnung finden sie ihren Kater Moritz verunfallt & regungslos vor Schmerzen vor dem Haus. Das Tier hatte sich durch ein angekipptes Fenster gezwängt und war aus dieser Höhe… Read more →
In Großpösna wurde ein PKW entwendet, hinter dessen Fahrersitz ein Hund schlief. Die verzweifelte Besitzerin hat sich an uns gewandt. Es wird vermutet, dass das Tier von den Dieben bei nächster Gelegenheit ausgesetzt wurde. Es handelt sich um den 4jährigen, braunen Dackel “Bruno”. Bruno ist sehr zutraulich & trotz seines Alters von der Größe her eher in Richtung Zwergdackel einzustufen.… Read more →
Scheidungswaise Shanty verbrachte einige Zeit in unserer Obhut, bis sie nun hoffentlich zum letzten – 4. Mal – ihr Revier wechselte. Ein Ehepaar aus Leisnig machte sich die Entscheidung alles andere als einfach & näherte sich dem Tier auf besonders sanfte Art. 2 Wochen lang gingen sie regelmäßig mit dem Tier auf Tuchfühlung & machten lange, gemeinsame Spaziergänge. Shanty ist… Read more →
MDR “Tierisch, tierisch” besucht unser Heim! Bitte rühren Sie schon jetzt bei Ihren Freunden & Bekannten gehörig die Werbetrommel für den geplanten Ausstrahlungstermin am: 14.11.2012 um 19.50Uhr im MDR Fernsehen Diese TV -Präsenz war uns stets eine große Hilfe bei der Vermittlung & wir hoffen auch diesmal auf tolle neue Zuhause für einige der vorgestellten Schützlinge. Drücken Sie uns samt… Read more →
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Besuchererlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind können Sie sich jederzeit abmelden. AkzeptierenAblehnenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.