Kategorie: Leserbriefe

Nachricht von Fritz und seinem Kumpel Loki

Fritz (links) mit Kumpel Loki

“Hallo liebes Tierheim Leisnig,

danke, dass ihr mich in ein schönes neues Zuhause gegeben habt. Nun wohne ich hier schon fast einen Monat. Hier habe ich meinen besten Freund Loki kennengelernt, der mich ganz schnell ins Herz geschlossen hat. Ich bin glücklich darüber, dass er auf mich aufpasst.

Auf einem Bild, was ich euch sende, entspanne ich mit Aussicht nach draußen, auf dem anderen kuschel ich mit Loki im Katzenkorb. Ich werde mit leckeren Sachen verwöhnt und genieße die gemeinsame Zeit mit meinen beiden Herrchen, auch wenn ich oft noch ganz schüchtern bin.

Viele Grüße von Loki, meinen Herrchen und eurem Fritz!

Und alles Gute an das Tierheim!

Bis bald”

Neuigkeiten von Henry (ehemals Al Katzone) und Fanny aus Halle/Saale

Hallo liebes Tierheimteam und liebe Frau Pfumpfel,

möchte heute mal ein paar Bilder von Ihren ehemaligen Schützlingen Fanny und Sir Henry (Al Katzone) schicken.
Sie verstehen sich mit den anderen Katzen super und haben auch keine Probleme mit den Hunden.

Fanny ist ein bisschen mollig, da sie ständig frißt und ansonsten viel schläft. Henry seine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung habe ich mit Medikamenten und frisch gekochtem Geflügel gut im Griff. Wir sind alle sehr glücklich miteinander.

Viel Ermittlungserfolg in diesem Jahr wünscht von Herzen K. Reinisch aus Halle

Oskar´s erste Weihnacht bei seiner neuen Familie

“Liebe Frau Pfumfel, liebe Mitarbeiter im Tierheim Leisnig.

Vor knapp einem Jahr ist der Oskar bei uns eingezogen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich super an sein neues Zuhause gewöhnt.
Die Weihnachtszeit hat er zufrieden mit uns verbracht, er hat neugierig beim Baumschmücken zugeschaut wobei wir Bedenken hatten ob er denn vielleicht mit den Kugeln spielen wird. Aber nichts dergleichen, er liegt gern entspannt unter dem Bäumchen. Und dann noch die vielen tollen Düfte und Gerüche, oft lief er mit nach oben gestreckter Nase durch die Wohnung um alle Düfte aufzunehmen. Natürlich hat er auch eine extra Portion von Fisch und Gans bekommen.
Nun sind wir gespannt wie der Silvesterabend mit Oskar wird.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch und für 2018 viel Gesundheit und alles Gute.

Liebe Grüße von Familie Bekel/Mainitz und Oskar”

Amelie´s Weihnachtsgeschenke

“Wir haben ein schönes Weihnachtsfest mit der Familie und Amelie verbracht. Amelie fühlt sich sehr wohl. Sie liebt es von vielen Menschen beschmust zu werden. 🙂
Ihre Heizungshängematte – die sie zu Weihnachten bekommen hat – findet sie auch richtig gut. 😉

 

Liebe Grüße aus Hartha von Fam. Rother und Amelie”

Weihnachtsgrüße für unser Tierheim

Eine schöne Weihnachtszeit und gesundes neues Jahr für alle Tierheimmitarbeiter und natürlich auch für die Tiere wünscht Familie Nörenberg.

Wir hoffen sehr, daß der kranke Dackel nicht zum Besitzer zurück muß, nach all der Mühe und Liebe, die die Tierschützer dem Tier haben angedeihen lassen.

Weihnachtliche Grüße von Monika Mautz

Liebe Frau Pfumfel,

ich habe leider nicht lange auf dem Fest bleiben können. Ich weiß, dass es ALLE Tiere allerbestens gut bei Ihnen haben, aber ich kriege trotzdem immer das Heulen, wenn ich sehe, wie sehnsüchtig und traurig die kleinen Pfleglinge einem hinterher schauen, wenn man wieder geht.

Ich bewundere es sehr, wie Sie und Ihre fleißigen Mitarbeiter und Helfer sich für die Tiere einsetzen und was Sie alles für sie tun. Ich werde schnellst möglich noch eine kleine Weihnachtsspende zukommen lassen.

Anbei habe ich auch ein Bild angehängt, welche Ihre ehemalige Bewohnerin – Katze Monika Mautz – zeigt. Sie hat sich nach relativ kurzer Eingewöhnungszeit als eine selbstbewusste, sehr zutraulich, verspielte, verschmuste und sehr zufriedene Katze gezeigt. Ich denke, das Bild spricht für sich J

Nochmals herzlichen Dank, dass Sie uns damals geholfen haben.

Eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und ganz liebe Grüße von einer Tierfreundin :o)

Monika Mautz

Arco meldet sich nach erfolgreicher Vermittlung

Arco And Friends
Arco And Friends

Arco war ein langjähriger Bewohner unseres Tierheims und wurde von uns nach endlosen Überlegungen an das Tierheim Leipzig abgegeben, da die Vermittlungschancen für seine Rasse und seine Charaktereigenschaften dort einfach besser erschienen. Es war damals eine schwere Entscheidung für uns, da Arco inzwischen ein Bestandteil des Tierheims geworden war, unser Beschützer. Nun wurden wir und auch unsere Kollegen aus dem Leipziger Tierheim belohnt, mit einem tollen neuen Zuhause, in welches Arco umziehen kann. Wir freuen uns so sehr für Ihn. Alles Gute, Großer 😉

 

Hier die ersten Zeilen der neuen Besitzer:

 

“Hallo, liebe Tierheimmitarbeiter.

 

Melde mich mal, habe es endlich geschafft mein Zuhause zu finden. Ich bin an den Stadtrand von Leipzig, in ein großes Haus mit Grundstück zu weiteren 7 älteren Hunden eingezogen. Leider ist nur ein Hundemädchen dabei, ich komme mit meinen Hundekumpels sehr gut zurecht. Frauchen und Herrchen unternehmen alles gemeinsam mit uns, oft geht`s mit Bus/Wohnwagen los. Ich kann Euch ab und an mal ein Ausflugsfoto senden.

 

Ich möchte Euch noch für die jahrelange tolle Betreuung von Herzen danken, ich denke bin endlich “angekommen”.

 

Liebe Grüße von Arco…Lucky, Timo, Fred, Jacko, Conny, Förster, Emma (aus dem Lpz.-TH)….Sabine und Wolfgang”

Herbstlicher Badespass

Hallo Ihr lieben Tierheimmitarbeiter,

Räuber und seine Familie waren vom 22.09 bis 02.10.2017 im Urlaub in der Nähe von Hamburg.

Räuber hat sehr viel Spass im Wasser und auch mit anderen Hunden gehabt, er wollte gar nicht wieder nach Hause fahren. Die lange Autofahrt hat Räuber gut verkraftet.

 

Mit freundlichen Grüßen

Räuber und Familie Dyka aus Mittweida

Tolle Nachrichten von Lilo

Hallo nach Leisnig.

Unsere Lilo hat sich super in Ihr neues zu Hause eingelebt. Sie ist putz munter, verspielt, verschmust und fühlt sich sehr wohl bei uns. Sie ist jetzt ein vollwertiges Mitglied in unserer kleinen Familie. Sie ist überall mit dabei und wir lieben Sie sehr. Wir möchten uns noch mal sehr bei ihnen bedanken das die Lilo bei uns ihr neues zu Hause gefunden hat.
Wir können uns den Alltag ohne Sie gar nicht mehr vorstellen. Sie gibt uns soviel Freude, Liebe und Aufmerksamkeit zurück. Vielen lieben Dank dafür. Wir wünschen uns von Herzen das noch mehr Tiere wie Lilo ein neues liebevolles und schönes zu Hause finden. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sven, Nadine und Lilo Neumann aus Biesen

Kurzer Zwischenbericht von Mimi

 

 

 

 

Hallo Ihr da in Leisnig,

ich möchte mich nach ca. 3 Monaten wieder einmal melden, ich bin es Eure ehemalige Katze Mimi.

Mir gehts es weiterhin sehr gut. Meinen Tierarztbesuch habe ich energisch abgewiesen, wozu hat man Krallen und große Zähne. Frauchen war ganz schön genervt und hat mich dann in Ruhe gelassen. Sie will wohl mit mir trainieren und es im Herbst noch einmal probieren. Miau soll sie mal….!!!!!!

Ich sende Euch wieder Fotos, dann könnt Ihr sehen wie ich relaxe…..
Das Fressen schmeckt weiterhin gut, vielleicht erkennt Ihr mein Bäuchlein? Ach, mir wird das jetzt zu anstrengend…..muss mal auf der Terrasse ein Schläfchen halten. Nachher ist noch Clicker-Training, dann gibt es wieder lecker Geflügelleberwurst aus der Tube.

Mach’s gut miau

Eure Mimi und die Hasselmänner

Liebe Grüße von Kimba

Piepsi (ehemals Kimba)

Liebe Frau Pfumfel und liebe Tierheim-Mitarbeiter,

nach nunmehr 5 Wochen Eingewöhnungszeit ist Kimba (wir haben sie auf Piepsi umgetauft, weil sie diesem Namen wirklich alle Ehre macht) in ihrem neuen Zuhause in Dresden angekommen. Anfangs war sie etwas scheu und hat sich meist versteckt, aber wir hatten alle Zeit der Welt…Und so hat sie inzwischen unsere Wohnung, unsere Herzen und – das war für uns das Wichtigste – unseren Kater Erni erobert. Die beiden verstehen sich mittlerweile hervorragend, toben über Tische und Bänke und gehen insgesamt sehr entspannt miteinander um. Uns gegenüber ist Piepsi immer freundlich, freut sich sichtbar, wenn wir nach Hause kommen und lässt sich auch immer häufiger streicheln. Und ihre enorme Verfressenheit macht sie herrlich bestechlich! ? Wir haben unsere Entscheidung, Kimba-Piepsi zu adoptieren, nie bereut und sind glücklich, dass sie sich bei uns wohlfühlt.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin ganz viel Glück bei der Vermittlung Ihrer Mietzen und Hunde und den Vierbeinern ein tolles neues Zuhause!

Viele Grüße

M. Weber und A. Thielsch

Tigra lässt Grüßen

Hallo liebes Tierheim-Team,

wir haben Tigra letzten Herbst aus Ihrem Tierheim bekommen. Nun ist Sie schon ein Jahr alt und hatte gestern Geburtstag.
Sie fühlt sich wohler wie nie zuvor und ist total verschmust und zutraulicher denje.
Wir lieben Sie sehr und freuen uns jeden Tag sanft geweckt zu werden von Ihr.

Mit freundlichen Grüßen

Arns F.

Nachricht von Susa

Susa

Hallo, Ihr lieben Tierheimmitarbeiter!

Heute sendet Euch Eure Susa ein paar liebe Grüße.

Susa ist nun schon ein über 5 Jahre bei uns und sie unser Sonnenschein. Leider war das Jahr 2016 nicht so schön für Sie. Am Jahresanfang mussten gleich auf einmal 7 Zähne gezogen werden.

Und im August 2016 wurde dann auch noch Diabetes bei Ihr festgestellt.

Bis Mai 2017 hatten wir ganz schön zu tun Sie gut einzustellen. Jetzt ist die Tierärztin sehr zufrieden. Aber die kleine Maus musste ganz schön was aushalten. Sie bekommt jetzt früh und abends Ihr Insulin. Das klappt alles super und Sie ist wieder richtig fit. Wir sind so froh diesen lieben Sonnenschein in unserem Leben zu haben.

Viele liebe Grüße aus Leipzig von Sylke und Andreas Schiedt + Susa

Die stolzen Besitzer von Strolchi berichten uns

Strolchi

Anlehnend an den Artikel im Tierschutzboten vom Juni 2017 möchte ich unsere Erfahrungen einmal schildern:

Es ist mir ein Bedürfnis über unseren Strolchi, der ja auch ein Freund von Alex war, zu berichten wie er sich bei uns eingewöhnt hat. Wir sind beide bald 70 Jahre und wir wollten keinen Welpen, da er zwangsläufig später wieder im Tierheim landen würde.

Gleich als wir Strolchi das 1. Mal sahen, war es um uns geschehen. Er hat uns so lieb angesehen. Wir hatten aber Bedenken, da unsere Katze Lilly zu Hause wartete, Strolchi aber zu Katzen nicht gerade gut zu sprechen war. So sind wir ohne ihn nach Hause. Aber schon auf der Fahrt haben wir überlegt, wie wir die Beiden aneinander gewöhnen können. Da wir Platz haben, konnten wir beide erstmal trennen, so der Plan! Also zu Hause angekommen zum Telefon und “Wie nehmen ihn“!!

Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Mitarbeiter des Heimes loben. Bevor wir Strolchi bekommen haben, wurde durch sie ein Besuch erforderlich um zu sehen wo das Tier hinkommt.

Wir haben Strolchi und Lilly 2 Nächte getrennt untergebracht. Aber schon in der 3. Nacht haben sie in einem Raum geschlafen. Damit sie sich in der Nacht nicht gegenseitig erschrecken, haben wir zwei Nachtlichter angebracht.

Strolchi hat sich so schnell an seine Umgebung und an uns gewöhnt, das man glauben mag er ist schon immer hier. Er ist ein kluger Hund und hört auf unsere Anweisungen, geht wo es nötig ist aus dem Weg und sorgt dafür, Herrchen jetzt regelmäßig Gassi geht!! Er fährt gern Auto.

Neuerdings verbellt er alles und jeden der unserem Grundstück zu nahe kommt. Wir glauben unser Strolchi ist endlich angekommen.

Es ist für uns ein kleines Wunder, dass ein Tier das schon so viele guten aber auch schlimme Erfahrungen gemacht hat so liebenswert sein kann. Das zeigt doch, dass ältere Tiere für ältere Menschen ein Segen sein können.

Abschließend möchte ich den Mitarbeitern des Tierschutzvereines „Tiernothilfe“ in Leisnig ganz herzlich für die liebevolle und professionelle Hilfe und Unterstützung danken. Die Stadt Leisnig kann stolz auf so eine Einrichtung sein, die mit Liebe und Sorgfalt geführt wird.

 

Das meinen Axel und Marga Kurth und Strolchi

Grüße von Eric

Eric

Liebe Leisniger Tierheimmitarbeiter,

seit fast einer Woche ist Eric bei mir zu Hause. Anfangs hatte ich nach den Problemen, das Katerchen in die Transportbox zu bekommen, ein paar Sorgen.
Aber der gute Kater hat sich in Ruhe in den ersten Tage langsam an alles gewöhnen können. Er kratzt und beißt fast nicht mehr, er knurrt auch nicht mehr drohend wie ein Hund, wenn jemand auf der Treppe ist. Den ersten Besuch hat er großzügig toleriert.
Kratzbaumhöhlen und Schlafkörbchen ignorierte er bisher, aber besonders liebt er sein und mein Bett, meinen Fernsehplatz auf der Couch und immer den Stuhl, auf den man sich setzen will. Das ist natürlich viel katzencooler! So sind eben Katzen!
Am liebsten spielt er mit einem Korken, der an einem Strick angebunden ist.
Streicheln lässt er sich, aber nur, wenn er will. Und heute hat er sich zum ersten Mal auf meinen Schoß gesetzt und ich durfte ihn auch ein Stück tragen.
 .
Er ist ein so liebenswertes Geschöpf und ich bin so glücklich, ihn zu haben.

Mimi lässt grüssen

Hallo Ihr da in Leisnig, es grüßt Euch Eure ehemalige Katze Mimi.

Mann, es geht mir ja so super. Ich habe alles für mich alleine….Futter, Leckerli, Schlafplätze,
Spielsachen und und …..
Meine neuen Dosenöffner versuchen mir alle Wünsche von den Augen abzulesen, naja sie arbeiten daran!
Die Wohnung wird für mich noch hin und wieder umgestaltet, denn ich habe viel Blödsinn im Kopf und ich bin ein pfiffiges “Kerlchen”!
Der junge Dosenöffner kann sogar meine Katzensprache. Ich glaube, ich habe schon zugenommen, da kann ich wohl bei Heidi Klums The Next Top Model nicht mehr mitmachen. Na man arbeitet an einem Fitnessprogramm für mich, weil Fressen ist meine Leidenschaft, heute gab es Thunfisch, hmmmm lecker. Ich sende Euch mal ein paar Fotos von mir und melde mich demnächst wieder.
Ich habe jetzt wieder ein Fotoshooting, Miau und Tschüss Eure Mimi!

Meine Dosenöffner lassen Euch natürlich grüssen.

Nachricht von Erwin

Sehr geehrte Damen und Herren,
 .
hiermit senden wir Ihnen erste Fotos von Erwin in seinem neuen zu Hause in Dahlen. Er hat sich bereits sehr gut eingelebt und von Schüchternheit war seit dem ersten Tag keine Spur zu erkennen. Wir sind sicher, dass er sich bei uns sehr wohl fühlt, wie anhand der Bilder gut zu erkennen ist. Deshalb freuen wir uns in Erwin ein neues Familienmitglied gefunden zu haben.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Bernd und Waltraud Schulze

Die ersten Tage von Henry (ehemals Al Katzone) und Fanny in Halle

 

 

 

 

 

 

Hallo liebe Frau Pfumfel und liebe Frau Pfumfel Jun., 

heute möchte ich Ihnen ein paar Zeilen über meine allerliebsten Schnurrbärte Henry (ehemals Al Katzone) und Fanny schreiben.

Unsere Heimfahrt war total entspannt. Henry hat immer mal gemautzt und an der Tür gekratzt und Fanny lag entspannt mit verschränkten Pfoten im Transporter und hat alles neugierig beobachtet. Zu Hause angekommen, habe ich Beide noch schnell im Transporter fotografiert, weil ich nicht wusste, wann ich die nächste Gelegenheit dazu haben werde. Aus den Transportern habe ich sie auf unseren Boden gelassen. Der ist groß, hell und bietet neben Katzentoiletten, einem Kratzbaum, Körbchen und Höhlen auch jede Menge Versteckmöglichkeiten und interessante Sachen, die eine Fellnase entdecken kann.

Die Bodentür steht immer offen, sobald einer zu Hause ist, weil in unserer Abwesenheit die Hundeklappe in der Haustür für meine Hunde und ,,alteingesessenen,, Katzen offen bleibt. Meine Katzen haben überhaupt keine Probleme mit Henry und Fanny. Waren schon oben zum gucken und sind total entspannt. Henry kommt auch selbstständig runter und läuft durchs Wohnzimmer, lässt sich kraulen und schaut in der Küche auf dem Futterplatz, ob es wohl was anderes gibt, als oben bei Fanny und ihm. Fanny ist noch zurückhaltender. Aber sie bleibt in ihrem Körbchen oder in der Höhle, wenn ich füttere, die Klos reinige, mit Henry kuschle oder einfach bei ihnen auf dem Fußboden sitze und einfach nur mit ihnen erzähle.

Es sind schon ein paar ganz tolle Bilder entstanden. Ich bin so glücklich, beide genommen zu haben. Sie vertragen sich super und ich denke, durch Henry ‘s Zutraulichkeit wird Fanny sich auch leichter einleben und sich auch bald im Haus frei bewegen. Wenn sie sich eingewöhnt haben, haben auch sie die Wahl Freigang zu nutzen oder trotz offener Hundeklappe Wohnungskatze zu bleiben.

Vielen Dank für die lieben Zeilen, den Impfausweis und die Spendenquittung. Bei unserem nächsten Besuch bringe ich den Transporter wieder mit. Leer natürlich. ?
Bis dahin viele liebe Grüße und ganz tolle Vermittlungserfolge weiterhin wünschen

Familie Reinisch aus Halle

Daddy und sein Besuch bei unserem Frühlingsfest

Hallo liebe Tierfreunde!

Daddy (ehemals Seppel)
 
“Ein schöner Tag ward uns beschert wie es nicht viele gibt, von reiner Freude ausgefüllt und Sorgen ungetrübt.”
 .
So, wie in diesem Lied erlebten wir einen wunderschönen Nachmittag bei Ihnen im Tierheim. Wir sind an diesem Tag von Klosterbuch, den Riedelsteig über Fischendorf nach Leisnig ans Tierheim gewandert um diesen Tag mit Ihnen zu feiern. Wie wir ankamen wurden wir herzlich begrüßt. Sie nahmen sich für Ihre Gäste, trotz vieler Arbeit Zeit für ein Gespräch, so daß sich jeder gleich wohlfühlen mußte. Es war wie in einer Großfamilie, wo man sich über jeden der ankam freute. Wir waren erstaunt, was Sie als kleines Tierheim auf die Beine gestellt haben. Es war doch an alles gedacht. Unsere Enkeltochter (14 Jahre) hätte am liebsten alle Tiere mitgenommen. 
Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für den wunderschönen Nachmittag bedanken, in den sie soviel Liebe und Kraft gesteckt haben.
 
Ihre Familie Bänsch aus Etzdorf mit Daddy (Seppel)

Susi & Coco aus Mittweida übermitteln uns Grüße und Spenden

Susi
Coco

Gemeinsam mit einer Spende in Höhe von 50,-€ und einer großen Kiste Futter erhielten wir vor einigen Tagen diese lieben handschriftlichen Zeilen aus Mittweida:

“Liebe Frau Pfumfel und liebe Tierheimmitarbeiter!

Herzliche Grüße aus Mittweida senden Ihnen die 2 Fellnasen SUSI und COCO sowie Petra und Gabriele Heinrich.

Wir wünschen Ihnen alles alles Gute und Gesundheit und viel Kraft für Ihre Arbeit.

Vielen Dank möchten wir auch sagen für die Tierschutzboten.

Die vier Mittweidaer”

.

Vielen Dank und alles Gute nach Mittweida… 😉

 

Ihr Tierheim Leisnig

 

 

Neuigkeiten von Oskar (ehemals Osborn)

Hallo liebe Frau Pfumfel, liebe Mitarbeiter im Tierheim Leisnig,

nun möchten wir nach langer Zeit mal wieder etwas von Oskar (Osborn) senden:

Oskar fühlt sich immer noch sehr wohl bei uns, er ist und bleibt ein Wirbelwind, aber so ist er nun mal.

Wir haben viel Spaß und lachen oft über Ihn wenn er mal wieder irgendwelchen Unfug macht.
Wir haben festgestellt, dass er sehr gern mit Wasser spielt. So bekommt er ab und an etwas Wasser in das Waschbecken womit er dann ausgiebig planscht.

Am Wochenende bekommt Oskar immer etwas ganz besonderes zu fressen, da er sich ja nun die Mäuse nicht mehr selber fangen kann, bekommt er diese nun aus der Zoohandlung. Es gibt Sie dort gefroren zu kaufen und Oskar liebt diese ganz besondere Leckerei.

Oskar hat mittlerweile auch seinen gesicherten Balkon. Dort hält er sich sehr gern auf, jagt Bienchen, beobachtet Vögel und genießt das ” draußen sein”.

Anbei senden wir ihnen noch ein paar Fotos.

Freundliche Grüße aus Leipzig von Oskar, Cornelia M. und Andreas B.

Züchter oder Tierheim? Welpe oder Senior? Wie wir zu Alex oder er zu uns kam!

“An dieser Stelle berichten glückliche Besitzer und Tiere davon, wie der Tierschutzverein Leisnig e.V. sie zusammengebracht hat. Wir möchten dies auch tun und die Gelegenheit nutzen, die oben angeführten Fragen aufzuwerfen und eine Lanze zu brechen. Die Frage nach Züchter oder Tierheim hat sich für uns nie gestellt. Fast alle Hunde und Katzen, die ihr Leben oder auch Lebensabschnitte mit uns geteilt haben, sind aus dem Tierheim zu uns gekommen. Ein Hund kam direkt von der Besitzerin, die ihn nicht mehr halten konnte. Ob ein Welpe oder Senior zu einem passt, hängt von den Vorstellungen und Lebensumständen ab. Bei uns zog immer die ältere Generation ein. Denn entgegen der offensichtlich verbreiteten Annahme, dass man ein junges Tier (insbesondere beim Hund) bevorzugen sollte, da es sich so einfacher an die eigenen Lebensumstände anpasst oder “noch erziehbar“ wäre, haben wir gänzlich andere Erfahrungen gemacht.

Neben den 6 Katzen haben uns über die Jahre inklusive Alex auch 3 Hunde durch eine schöne gemeinsame Zeit begleitet. Alle Hunde waren mind. 10 Jahre alt. Jeder einzelne ein eigener Charakter und in unterschiedlichen Lebensabschnitten zu uns gekommen. Natürlich denkt man lange darüber nach, ob man dem Hund ein gutes zu Hause bieten kann. Passt man zusammen? Wird er sich wohlfühlen? Manchmal hat man wenige Infos über die Vorgeschichte, so dass immer eine gewisse Unsicherheit bleibt. Drehten sich Sorgen anfangs darum, ob Hund und Katze sich verstehen, geht es jetzt um Hund und Kleinkinder.

Nie – wirklich ausnahmslos – wurden die Bedenken bestätigt. Vielmehr hatte man das Gefühl, dass jeder einzelne unserer Hunde bemüht war sich mit uns zu arrangieren, uns glücklich zu machen und von uns dafür die Zuneigung zu bekommen, die ihm zusteht. Immer war es für uns ein großes Glück. Hoffentlich für die Vierbeiner auch. Und hier kommt Alex ins Spiel.

Unter der nötigen Vorsicht und klaren Regelungen für Hund und Kinder, stellte sich der einzigartige Charakter von Alex heraus, der im Umgang mit den Kindern einfach klasse ist. Er freut sich über die Kinder doch mehr als über uns, ist sehr geduldig und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Unser Sohn kann den Namen seiner Schwester noch nicht aussprechen, aber den seines Hundes. Auch wenn das “x“ noch Probleme macht. Der Bezug zu uns scheint nach wenigen Wochen bereits so intensiv, als wenn man die letzten 10 Jahre miteinander verbracht hätte.

Einzig der im Verhältnis kurze Zeitraum, den man miteinander verbracht hat und verbringen wird, führte und führt im Fall von Alex bereits jetzt gelegentlich zu Traurigkeit. Wie erklärt man seinen Kindern, dass der vierbeinige Partner nicht mehr wieder kommt? Bisher hat der kindliche unbändige Geist auch wieder vergessen. Der Verlust, den die Kinder verspüren werden, wiegt für uns tausendmal schwerer als der eigene. Auch dieser Gedanke kam auf, bevor wir uns entschieden haben Alex mit nach Hause zu nehmen. Denn man weiß, dass die Zeit zusammen noch begrenzter ist, als bei einem jungen Hund. Leicht wird es nicht. Alex bereichert unserer Leben jedoch so sehr, dass wir die gemeinsame Zeit – und ist sie noch so kurz – nicht missen wollen und wir sind dankbar dafür.

Der Dank richtet sich auch an den Tierschutzverein Leisnig, der uns zusammengebracht hat. Durch euch haben wir einen Grund mehr uns jeden Tag zu freuen. Die Arbeit, die von Familie Pfumfel und ihren Mitstreitern jeden Tag geleistet wird, ist nicht hoch genug anzurechnen. Es beschämt mich auch mitunter, weil sie uns zeigen, was man tun kann – vielleicht auch tun muss.

Familie Schubert/Kluge

Grüße von der kleinen Fellnase Merle

Liebes Tierheim-Team,
 
anbei schicken wir Ihnen ein paar Fotos von unserer Merle (ehemals Diba).
Sie hat sich bei uns super eingelebt und hält uns auch ganz schön auf Trab, denn das kleine freche Ding möchte am Liebsten den ganzen Tag spielen.
Viel Liebe und Streicheleinheiten bekommt sie von uns natürlich auch und fordert sich diese auch ein.
 
 
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern und weiterhin viel Erfolg beim Vermitteln.
 
Herzliches Dankeschön nochmals und liebe Grüße
 
Familie Vogel/Kabiersch aus Waldheim

Grüße von Gustav & Ursel (Romeo & Julia)

Hallo nach Leisnig,

unseren beiden Samtpfoten geht es sehr gut. Sie genießen die warme Stube, toben aber auch gern mal im Schnee. Unsere Tochter hat inzwischen gelernt, mit der Futterdose umzugehen und tut dies gern. Zur Freude der beiden Schleckermäuler… Gustav ergreift jede sich bietende Gelegenheit, einen Platz zum Schmusen zu ergattern. Ursel nutzt die inzwischen angeschaffte Katzenklappe häufiger als ihr Bruder. Mal sehen, ob sich das durch den Einzug des Frühlings noch ändern wird. 

Herzliche Grüße aus Reinsberg
Markus und Cornelia B.

Grüße von Seppel

Hallo Tierfreunde,


nun bin ich schon 1 Jahr bei meiner Familie in Etzdorf und es geht mir gut. Ich darf überall mit dabei sein und habe im zurückliegendem Jahr viel erlebt, mußte aber auch so manches lernen. Spannend wird es immer wenn Bianca da ist, denn wir sind dicke Freunde, weil sie so schön mit mir spielt. Herrchen und Frauchen weis ich um den Finger zu wickeln, dann erfüllen sie mir meine Wünsche. Sie gehen mit mir jeden Tag mindestens 3 mal spatzieren, d.h. meist ist es Frauchen, die mit mir spazieren geht. Das gefällt mir, denn es gibt überall was spannendes zu erschnuppern. Nur die anderen Hunde der Nachbarschaft mag ich nicht so leiden, mit denen muß ich mich anlegen, obwohl das Frauchen und Herrchen gar nicht so gefällt.
Ich lasse mich jetzt auch bürsten, es gefällt mir sogar einigermaßen, mehr aber nicht, nur am Bauch mag ich es nicht leiden, vorallem nicht zwischen den Hinterpfoden, da muß ich kämpfen.

Liebe Grüße an alle – Eurer Seppel – gerufen Daddy

Nachricht von Osborne

Oskar (ehemals Osborne)

Liebe Frau Pfumfel, liebe Mitarbeiter des Tierheim Leisnig,

heute möchten wir uns mal wieder bei Ihnen melden und neues von Osborne senden.
Mittlerweile arrangiert sich der Osborne ganz gut mit seiner neuen Situation, wir versuchen auch ihm das Leben als Wohnungskatze so angenehm wie möglich zu gestalten. Neues Spielzeug nimmt er mit Freude an und die abendliche Spielzeit wird auch rege genutzt.  Er ist dann immer so voller Energie und hektisch, dass wir oft noch denken er könnte seine Energie als Freigänger gut abbauen. Andererseits scheint er sich auch sehr wohl bei uns zu fühlen, er fordert seine Streicheleinheiten und sieht sehr gern fern.
Wir werde weiter berichten wie es Osborne geht und ob alles funktioniert wie erhofft.

Freundlichen Grüßen  aus Leipzig
Cornelia Mainitz und Andreas Bekel

P.S. Wir haben uns entschieden den Kater Osborne nun Oskar zu nennen.

Tommy unter`m Weihnachtsbaum

Mit diesem schönen Bild meldet sich per E-M@il nochmal unser “ehemaliger” Tommy  bei uns zurück:

 

Tommy unter`m Weihnachtsbaum

 

Hallo liebes Tierheim-Team!
Er hat sich super eingelebt und sucht sich die besten Plätze aus. Wir bekommen fast jeden Tag Mäuse geliefert. Unterm Weihnachtsbaum scheint es ihm auch zu gefallen.

VG
Fam. Weinert

 

Vielen Dank für diesen kleinen Einblick in Tommy`s Weihnachtstrubel 🙂

 

Ihr Tierheim Leisnig